- Veränderung der Zeitpräferenz - andere Ursachen? - Bob, 27.08.2002, 21:58
Veränderung der Zeitpräferenz - andere Ursachen?
-->Wenn dottore von Gewalt spricht, so fällt mir da auch z.B."Naturgewalt" ein. ZB ein unerwartet scharfer Wintereinbruch zur Unzeit, kann auch eine solche Veränderung der Zeitpräferenz herbeiführen (und wie man heutzutage sieht: höhere abgaben herbeiführen - ach wie witzig).
wie könnte noch zeitpräferenz entstanden sein?
man stelle sich die Urhorde vor. ein besonders motiviertes individuum entschließt, etwas länger als die andern auf nahrungssuche zu gehen und etwas länger seine oberarmmuskulatur zu trainieren. es braucht vielleicht zwei stunden mehr am tag für diese dinge, aber in seinem Körper speichert er energie, die es ihm ermöglicht, die anderen mitglieder der Urhorde zu abgaben zu zwingen. dadurch muß er hinterher weniger arbeiten als die anderen
bzw. er kann die anderen beim jagen herumkommandieren, wodurch er kraft spart und den kontakt mit wilden tieren vermeidet).
hier haben wir eine ganz natürlich entstandene zeitpräferenz. D.h. das Individuum, das das Phänomen Zeitpräferenz vor den anderen VERSTEHT ist der Herr und die anderen, die nur sinnlos in den Tag hineinleben, sind die Knechte.
Dann stellt es sich insgesamt so dar: ein Individuum leistet eine Investition in realen Gütern (nämlich arbeits- und übungsstunden), dann macht er die anderen zu Knechten und nötigt sie zu abgaben, das ist so gesehen der Zins seiner investition.
Noch genauer: während die Horde einen niedrigen Zinssatz hat, muß unser Individuum einen hohen Zinssatz verspüren. Er muß z.b. in zeiten des Überflusses die Not antizipieren, sich Führereigenschaften antrainieren. um dann in der zeit der not die anderen zu intensiven jagdanstrengugen zwingen zu können.
Nun regt sich bei den unterjochten Widerstand, sie spüren, daß sie ein schlechtes geschäft machen und bilden eine koalition, die die herrschaftsordnung beseitigt, wir bezeichnen den dann folgenden zustand, wo sich viele die macht teilen, als"demokratie".
Durch die Beseitungung des Abgabenzwanges verbessert sich der wohlstand unserer individuen, jedoch taucht jetzt wieder einer auf, der in zeiten des Überflusses den Notstand antizipiert, er arbeitet wieder etwas länger und sammelt wieder kräfte. und so weiter und so weiter....
bob

gesamter Thread: