- @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Jochen, 28.08.2002, 10:39
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - dottore, 28.08.2002, 11:26
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Euklid, 28.08.2002, 11:56
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Korrektur - Jochen, 28.08.2002, 13:07
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - dottore, 28.08.2002, 15:01
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - Popeye, 28.08.2002, 15:22
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - dottore, 28.08.2002, 20:57
- Re: Währungsgesetze relevant? - netrader, 28.08.2002, 21:47
- Die Murmelwährung... - Uwe, 28.08.2002, 21:58
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - Bob, 28.08.2002, 23:11
- Re: Der Bankrott ist was Großes...! - dottore, 28.08.2002, 23:30
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - dottore, 28.08.2002, 20:57
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - Popeye, 28.08.2002, 15:22
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - dottore, 28.08.2002, 15:01
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - dottore, 28.08.2002, 11:26
Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Korrektur
-->[geklärte Sachverhalte]
>Der Zwang, den B gegen sich selbst ausüben muss, ist eine Folge des Zwangs, den der bisher in seiner Planung nicht vorhersehbare Macht-Eintritt in sein Leben und sein Wirtschaften verursacht.
>So klarer?
Ja, nur noch eins:
Dieser Zwang kann nun auch einer sein, der von außen kommt, beipielsweise Naturkatastrophen. B braucht also die Lieferung von A früher, sonst Hunger.
Könnte das auch eine Erklärung für den immer wieder beobachteten Aufschwung z.B. nach Kriegen, Katastrophen sein? Vorausgesetzt, eine Eigentümergesellschaft ist vorhanden.
Quasi Zinsdruck durch Mangel?
Und wäre dann diese erzwungene Mehrabgabe die genaue Defintion der H/S - Eigentumsprämie?
Schönen Gruß
Jochen

gesamter Thread: