- @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Jochen, 28.08.2002, 10:39
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - dottore, 28.08.2002, 11:26
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Euklid, 28.08.2002, 11:56
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Korrektur - Jochen, 28.08.2002, 13:07
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - dottore, 28.08.2002, 15:01
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - Popeye, 28.08.2002, 15:22
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - dottore, 28.08.2002, 20:57
- Re: Währungsgesetze relevant? - netrader, 28.08.2002, 21:47
- Die Murmelwährung... - Uwe, 28.08.2002, 21:58
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - Bob, 28.08.2002, 23:11
- Re: Der Bankrott ist was Großes...! - dottore, 28.08.2002, 23:30
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - dottore, 28.08.2002, 20:57
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - Popeye, 28.08.2002, 15:22
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - dottore, 28.08.2002, 15:01
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - dottore, 28.08.2002, 11:26
Re: Saldierte Eigentumsprämien
-->Hallo, @dottore,
es ist genau dieses Problem (s.u.), dass den H/S Ansatz für mich zum Problem macht. Wenn Du eine Lösung hast laß es mich bitte wissen!!
Grüße Popeye
>>Und wäre dann diese erzwungene Mehrabgabe die genaue Defintion der H/S - Eigentumsprämie?
>Glaube ja, hirne gerade an einem Aufsatz darüber. Dafür dass ich Eigentum selbst belaste (also meins), kann es keine Prämie geben. Die muss pagatorisch sein. Da der erste, der sich mein A-Geld nimmt, seinerseits zwar Schuldner, aber auch Gläubiger sein muss (solvent per eigenem Eigentum, das er genau so belasten muss) verzichtet der auch auf seine E-Prämie, was so zu nichts führt. Die verzichteten E-Prämien würden auf Null saldiert.
>Gruß!

gesamter Thread: