- US-Wirtschaftsdaten: Hypothekenanträge, Ã-lbericht - COSA, 28.08.2002, 16:53
- Re: Danke! Gruss Wasi:-) (owT) - Wasi, 28.08.2002, 18:41
US-Wirtschaftsdaten: Hypothekenanträge, Ã-lbericht
-->Hallo,
~ los geht es mit dem MBA - Mortgage Loan Applications Survey - dem Hypothekenbericht für die Woche bis zum 23.8.2002 [/b] [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Nach dem Rekordniveau der letzten Woche fiel der Gesamtindex auf saisonbereinigte 1079,7; der Index verlor daher -4,2% von den zuvor gemeldeten 1127,4. Auf nicht saisonbereinigter Basis verlor der Index 4,8% im Wochenvergleich, befindet sich aber 94,7% über dem Vorjahresstand. Die Kaufkomponente wie der Refinanzierungsindex mussten abgeben.
~ Die Kaufkomponente sank um -7,2% von 371,6 in der Vorwoche auf nun 344,7. Die Kaufkomponente liegt 16,7% unterhalb des Höchststandes.
~ Der Refinanzierungsindex notiert die Woche bei 5355,4; er fiel um -3,0% von zuvor 5523,6. Der Index befindet sich 3,2% unter seinem Höchststand vom 8. Februar 2002.
Die Refinanzierungsaktivität, Anteil an den Hypothekenanträgen, hat von den zuletzt gemeldeten 70,8% auf 72,1% weiter zugenommen.
~ Der auf 30 Jahre festgelegte Hypothekenzinssatz ist um 2 Basispunkte von 6,18% in der Vorwoche auf 6,16% gefallen. Der variable Zinssatz für ein Jahr ging um 7 Basispunkte von 4,31% auf 4,24% zurück.
~ Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center> </center>
<ul><ul>
~ Rohöl - ex SPR: 303,1 Mio. Barrel (+0,3 MB; +0,1% W/W; -2,0% J/J)
~ Benzin: 206,8 MB (-1,9 MB; -0,9% W/W; +4,6% J/J)
~ Destillate: 131,6 MB ( -1,8 MB; -1,3% W/W; +7,1% J/J)
~ Heizöl: 59,0 MB (+0,6 MB; +1,0% W/W; +11,7% J/J)
~ Raffinerieauslastung: 94,3% (-0,9% W/W), 4-Wo.-Durchschnitt: 94,5% </ul></ul>
<ul>
~ Der Input der Raffinerien lag die Woche bei 15,3 Mio. Barrel täglich mit einem 4-Wochendurchschnitt von 15,3 Mio. Barrel/Tag; das waren dann 200.000 Barrel weniger als noch in der Vorwoche. Geringere Werte in den drei Regionen Ost-, Golf- und Westküste überwogen den Anstieg der Rocky Mountain Region und des Mittleren Westens.
Die Benzinproduktion war in der letzten Woche deutlich rückläufig; die Produktion der Destillate blieb fast unverändert.
~ Die Importe fielen die Woche um 200.000 Barrel auf 9,2 Mio. Barrel täglich mit einem 4-Wochendurchschnitt von 9,1 Mio. Barrel/Tag; im Vorjahreszeitraum lagen die Importe 300.000 Barrel höher.
~ Da der Input in die Raffinerien in etwa in der Höhe der Importe sank, blieben die Lagerbestände für Rohöl fast unverändert mit nur +0,3 Mio. Barrel. Insgesamt befinden sie sich 6,3 Mio. Barrel unter Vorjahresniveau. Die Benzinbestände waren um 1,9 Mio. Barrel rückläufig, die Bestände der Destillate um 1,8 Mio. Barrel. Die Gesamtbestand an Rohöl und sämtlichen Mineralprodukte liegt ca. 3,0 Mio. Barrel über dem Vorjahreswert.
~ Die Benzinnachfrage befindet sich 2,3% über der des Vorjahres und die Nachfrage nach Destillaten 4,1% und die von Jet Fuel 7,4% jeweils unter Vorjahresniveau.
~ Der Benzinpreis ist die Woche um 1,1 cents oder +0,8% auf $1,403 für eine Gallone"regular" Benzin im Einzelhandel gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind das dann 8,5 Cent oder -5,7% weniger.
~ Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die Lagerbestände für Rohöl und Benzin:
<center>[img][/img] </center>
schöne Grüsse
Cosa

gesamter Thread: