- PRESSEECHO zu gestern - JüKü, 19.09.2000, 20:13
- Re: PRESSEECHO zu gestern. Ja, endlich wirds aufgetischt! - dottore, 19.09.2000, 20:36
- Re: PRESSEECHO zu gestern - Toni, 19.09.2000, 23:04
- Re: PRESSEECHO zu gestern - JüKü, 19.09.2000, 23:17
- Re: PRESSEECHO zu gestern - Zweitrundeneffekt - Toni, 19.09.2000, 23:39
- Re: PRESSEECHO zu gestern - JüKü, 19.09.2000, 23:17
Re: PRESSEECHO zu gestern
>Also die Art, wie die unseren JüKü als"Elliott-Wellen-THEORETIKER" hinstellen, ist doch etwas despektierlich bzw bestätigt die Vorhersage, dass diese Journalisten... etc. So wie ich das beurteilen kann, handelt es sich um einen ausgewiesenen PRAKTIKER.
>Börsenzeitung kann"Elliott" nicht richtig schreiben.
>Sachfrage: Was ist ein Zweitrundeneffekt?
>Am besten ist die FAZ, da nimmt sich wenigstens noch einer die Mühe, zu verstehen und erklären.
>Insgesamt: Gut"gemetzget".
>Herzliche Grüsse von Toni
Ja,"Elliot" mit einem"t" - da kommt's mir immer hoch.
Zweitrundeneffekt: Die erste Runde ist die direkte Verteuerung der Energiekosten (Heizen, Transport, etc.). Danach kommt der Effekt, dass auch Bahn oder Taxi fahren teurer wird, oder das Fleisch beim Metzger (Transportkosten) und letztlich ALLES (wenn auch in der Viertrunde). Das Problem für viele Unternehmen ist zurzeut leider, dass sie wegen des hohen Wettbewerbsdrucks kaum in der Lage sind, die Kosten über die Preise weiter zu geben - und ohnehin mit Verzögerung. In einem EIRNA-Bericht wurdenkürzlich einige Beipiele von extremen, bereits eingetretenen Verteuerungen genannt (Walzblech, Papier,...), teilweise 50 % in einem Jahr.
Und ein anderer Zweitrundeneffekt sind die Gaspreise, die dem Ã-lpreis mit einer Verzögerung von einigen Monaten folgen (den Zusammenhang hatte ich hier schon Mal genannt - Preisformel).
Und so haben wir wieder was gelernt, gell? Dazu sind wir ja alle hier.
Guts Nächtle schon mal!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: