- Seht euch mal die Walter-Bau-Zuckungen der letzten Wochen an! - Euklid, 28.08.2002, 13:19
- Re: Seht euch mal die Walter-Bau-Zuckungen der letzten Wochen an! - foreveryoung, 28.08.2002, 13:52
- Re: Seht euch mal die Walter-Bau-Zuckungen der letzten Wochen an! - foreveryoung, 28.08.2002, 14:04
- Re: Seht euch mal die Walter-Bau-Zuckungen der letzten Wochen an! - Euklid, 28.08.2002, 14:31
- @Euklid: ''et läuft janz jut'' (Beitrag ist nur wat für Aussteiger) - foreveryoung, 28.08.2002, 19:24
- Re: Seht euch mal die Walter-Bau-Zuckungen der letzten Wochen an! - foreveryoung, 28.08.2002, 13:52
@Euklid: ''et läuft janz jut'' (Beitrag ist nur wat für Aussteiger)
-->>>Wie sieht es aus in Spanien?
>Bei meinem Schwiegervater hat es dieses Jahr schon 2 mal knietiefes Wasser aus den Bergen gegeben.
>So langsam wird es ihm mulmig.
>Irgendwie spielt die Natur so langsam verrückt.
>Ist dies vielleicht ein sozialverträgliches neues Waffensystem das vielleicht erheblichen Flurschaden anrichten kann?Doch vielleicht was dran an HAARP?
>Bist Du weiter gekommen bei deinen Planungen?
>Gruß EUKLID
hallo Euklid:
danke der Nachfrage:
hier mal ein Zwischenbericht:
ich unterstelle mal, dass er auch für eine Reihe anderer Boardteilnehmer interessant ist, denn ich bekomme so nebenbei auch mit, dass es schon"einige" in den Schuhen kribbelt, vielleicht mal"ade´" zu sagen.
"et läuft" wie man so schön sagt.
Allerdings hat dieses Hochwasser auch bei uns noch einiges Durcheinander angerichtet.
Ich hatte ja als"Notopfer" zwei meiner Leute an die Elbe geschickt, die Freunden 5-6 Tage lang 16 Stunden am Tag gehofen haben.
Die Jungs haben (natürlich) als geschäftstüchtige Mitarbeiter"eine sehr gute Auftragslage" konstatiert und schon wurde"Verschiebungspläne" für die gesamte Firma auf den Tisch gebracht, gewäzt und inzwischen entschieden.
Wir werden nun die Firma (erst mal) nicht komplett auflösen, sondern mein Bruder wird mit unserem Polen, einem der beiden Holländer (der eine geht mit mir) einem der beiden Engländer (der andere geht nach GB zurück) und 2 Deutschen beim sächsischen Flöha
Aufbauarbeiten leisten.
Da gibt es tatsächlich Arbeit/Aufträge (wahrscheinlich auf Monate) im Überfluß - gerade was Pflasterei/Strassenbau und Plattenlegerei angeht.
Ich selbst werde am Wochenende wieder runter fliegen, um mit den Anwälten die Gründung der GmbH in die Wege zu leiten.
Steuernr., Residentenanmeldung, polizeiliche Anbmeldung etc. etc. Gewerbeanmeldung etc. - das läuft alles (manana - kommste heut nicht - kommste morgen - das ist natürlich alles für uns hektische und fickerige Deutsche sehr, sehr gewöhnungsbedürftig....aber ich merke schon: da werde ich mich schnell und gerne dran gewöhnen können...........denn"dieses immer langsam mit de jungen Pferde" wird einen Grossteil der Verbesserung des täglichen Lebens ausmachen!!!
Aber es sind nur 7 (glaube ich) Ämter/Behörden in Spanien, mit denen die Anwälte/und ich"was" tun bekommen - im Gegensatz zum Regulierungsweltmeister Deutschland.
Herr Möllemann hatt es am Sonntag gerade noch zum Besten gegeben 42 (!!!!!!!!) Behörden/Ämter, mit denen es einer zu tun bekommt, wenn er auf die Schapsiedee kommen sollte (ER ERZÄHLTE WAS VON EINEM Fensterbauer, der Fenster bauen möchte im Siegerland) sich hier selbstständig machen /Firma gründen will.
Wusste ich schon gar nicht mehr.....
Haben uns Richtung Estepona niedergelassen, da dort die Preise erheblich unter denen von Marbella liegen und wir natürlich auch nicht in irgendeinem Industrieterrain absteigen wollten. Diese Kaufverträge/Mietverträge werden auch in der kommenden Woche - hoffe ich - in trockene Tücher gebracht.
Immerhin haben wir hier im Rheinland ja auch"so schlecht nicht gewohnt....", zumal wir ja auch wegen der Gerätschaften auch eine"paar qm Bauhof" haben müssen.Aber ein paar Hundert Meter (genau 2 km) weg vom Meer - alles finanzierbar (Hypozinsen noch niedriger als hier) machbar.
Mit einem"LKWQ-Koffer" voll Möbel geht es dann irgendwann im Herbst (peu a peu - wir haben hier noch ganz gut zu tun...) dann runter.
Wir bleiben International: mein Spanier (der ist allerdings gar nicht aus Anadalusien sondern in D geboren), der 2. Holländer und 3 Rheinländern gehen dann mit.
Meine Frau wird sich"das ganze" der Kinder wegen erst einmal ein Jahr von hier oben aus angucken (von Köln kann man demnächst,habe ich gehört, auch für 85 Euro nach malaga fliegen....), zumal wir auch"Platzprobleme" in der deutschen Schule gehabt hätten - jetzt für eine sofortige Umschulung.
Die nehmen da nicht jeden...
Doch, nehmen sie natürlich doch, aber alles mit einem"bisschen Vorlauf", zumal wir nun auch noch ein Jahr überlegen können, ob die Blagen nicht dann alt genug sind, um auch in eine internationale Schule (Englisch/Spanisch/Deutsch) gehen zu können.
Und eben nicht in d i e"Deutsche Schule" in Marbella, die nicht nur einen sauguten Ruf sondern auch saugute Preise hat.... - und örtlich etwas umständlich zu erreichen wäre - zweimal am Tag)Die andere Schule wäre einen Katzensprung entfernt.
Na ja, so schlägt man sich durch - aber der"Rahmen" steht.
Wie heisst das immer so schön: Nur die Pleite kann uns stoppen....
...aber ich bin ganz zuversichtlich (zumal wir schon einen dicken, ganz dicken EinstiegsAuftrag für den Winter habe.)
machs mal gut und fang auch an, abzurüsten.
Was sollen wir hier noch? Weniger Steuer bezahlen können wir auch bei beserem vor allem gesünderen (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Wetter und umgeben von vielen entspannteren und nicht so griesgrämigen und vom Ehrgeiz und Neid zerfressenen Spaniern, obgleich sie alle nur die Häfte dessen zum Leben haben, wie ihre deutschen Pendants.
Das ist schon erstaunlich.Mit wie wenig da viele zurechtkommen und trotzdem Lebensfreude haben.
Und das erscheint mir der wichtigste Teil der ganzen Aktion.
"koenigin" war ja jetzt nach seiner 6tägigen Aufräumaktion an der Elbe bei seinen Freunden (meine Hochachtung) wohl noch ein paar Tage in Düsseldorf - wir haben telefoniert. Er ist nach Florida geflogen - Urlaub machen.
Er hat zwar in seinem Job in Marbella (Rezession in seiner Firma....)Probleme, aber zur Not kann ich ihn im Büro gebrauchen.Kommt Zeit - kommt Rat.
Er ist ja immerhin Banker...
Er war -wie er sagte- nach insgesamt 12 Tagen Deutschland schon wieder reif für die Klappsmühle. Ätzend hier, sagte er.Und Recht hat er,
Alleine der Krieg auf der Strasse hier mache ihn schon fertig, hat er gejammert und alle diese missgelaunten Menschen und das Scheisswetter. Heute geht es zwar, aber gestern war hier ein Novembernebelwetter bei 28 Grad und 120 Prozent Luftfeuchtigkeit - zum Kotzen...
na, ja noch zu Deiner Wasserfrage: an der Costa del Sol war nix mit Wassersachschäden - im Gegenteil - lediglich an der Costa Blanca, Costa Brava und auf Malle und Co gab´s zuviel wWasser
siehe hier:
Rekordtief bei Stauseen
Málaga - sas. Nach den zahlreichen regenlosen Wochen verzeichnen die Stauseen der Provinz Málaga den tiefsten Stand seit drei Jahren. Laut Angaben der Wassergesellschaft CHS (Confederación hidrografica del sur) befinden sich die sechs Stauseen zusammen bei 36 Prozent ihrer Kapazität, 10 Prozent weniger als noch vor einem Monat. In den vergangenen sieben Tagen hat sich die Wassermenge in den Stauseen um sieben Millionen Liter reduziert, so die CHS.
Solange immer noch Wasser für die 45 Golfplätze da ist, ist auch (noch) keine Not angesagt. Davon abgesehen hat die Urbanisation in die wir kommen „eigene Brunnen“ und Marbella hat eine riesige Meerwasserentsalzungsanlage ( der Bürgermeister hat die wohl der Stadt dieses Ding erschlichen...)

gesamter Thread: