- A propos 'Geld' finde ich gerade folgendes: - Galiani, 28.08.2002, 00:50
- Re: Das dürfte wohl jener Gerloff sein... - Saint-Just, 28.08.2002, 02:49
- Re: Ja, der. Geld, Macht, Krieg... - dottore, 28.08.2002, 12:46
- Re: Welch wunderbare Bestätigung der von uns verfolgten Theorie - Saint-Just, 28.08.2002, 16:34
- Re: Fatalist? Abwarten. Ich mobilisiere mehr Menschen als Schrö/Stoi & Co. - dottore, 28.08.2002, 22:17
- Sind irgendwelche Zeugnisse Deiner Massenwirkung überliefert? (owT) - Bob, 28.08.2002, 23:00
- Der ist wirklich gut... ;-) - Zardoz, 28.08.2002, 23:43
- Re: Ja - aber in welche Richtung? - Saint-Just, 29.08.2002, 00:08
- Re: Fatalist? Abwarten. Ich mobilisiere mehr Menschen als Schrö/Stoi & Co. - dottore, 28.08.2002, 22:17
- Re: Ja, der. Geld, Macht, Krieg... - Uwe, 28.08.2002, 21:47
- Re: Macht ist entweder unkontrollierbar oder sie ist nicht Macht - dottore, 28.08.2002, 22:04
- Die Macht des Wortes... - Uwe, 28.08.2002, 22:26
- Re: Macht ist entweder unkontrollierbar oder sie ist nicht Macht - dottore, 28.08.2002, 22:04
- Re: Welch wunderbare Bestätigung der von uns verfolgten Theorie - Saint-Just, 28.08.2002, 16:34
- Re: Ja, der. Geld, Macht, Krieg... - dottore, 28.08.2002, 12:46
- Re: A propos 'Geld' finde ich gerade einen Beleg für d. Funde - André, 28.08.2002, 08:06
- Re: A propos 'Geld' finde ich gerade folgendes: - Bob, 28.08.2002, 08:37
- Re: Stadermanns gesammelte Märchen in Kurzform - dottore, 28.08.2002, 13:25
- Re: Stadermanns gesammelte Märchen in Kurzform /Frage - Diogenes, 28.08.2002, 14:52
- Re: Stadermanns gesammelte Märchen in Kurzform /Frage - dottore, 28.08.2002, 15:30
- Interessant! Aber führt Gerloff nicht auch ausdrücklich 'soziale Zwecke' an?! (owT) - Galiani, 29.08.2002, 00:26
- Re: Stadermanns gesammelte Märchen in Kurzform /Frage - Diogenes, 28.08.2002, 14:52
- Re: Das dürfte wohl jener Gerloff sein... - Saint-Just, 28.08.2002, 02:49
Re: Ja, der. Geld, Macht, Krieg...
-->Hallo dottore!
Es scheint, als wenn man Gerloff als"Zeuge" dafür aufrufen kann, das Geld genau das ist, was die Vereinbarung einer Gemeinschaft, oktriert oder auf 'Ratsbeschluss', anerkennt. Damit wird aber gleichzeitig m.E. möglich, dass diese Art von Geld auch in der 'Sippe' Verwendung findet.
Geht ich nun von der Vorstellung aus, dass 'Geld'-Besitz Macht bedeutet (Ansehen, Reichtum, materielles Vermögen), dann wird m.E. auch nachvollziehbar, dass nicht der Staat die Macht ist, sondern der Staat sich unter der Macht formt bze. aus ihr enstanden ist. Wer hääte sonst anders die einzelnen 'Sippen' in einen dauerhaften 'Machtverbund' (=Staat) zusammenfassen können, als die Macht?
Diese Überlegung ließe aber m.E. durchaus zu, den Staat für 'sippenübergreifende' Belange einzusetzen, wenn man sorgsam darauf achtet, dass unkontrolierbare Machkonzentrationen nicht zugelassen werden, zumal eine derartige Reglung bei der bestehenden Zivilisation (Städte, Bevölgerungsdichte) wohl ohne alternative scheint.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: