- @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Jochen, 28.08.2002, 10:39
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - dottore, 28.08.2002, 11:26
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Euklid, 28.08.2002, 11:56
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - Korrektur - Jochen, 28.08.2002, 13:07
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - dottore, 28.08.2002, 15:01
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - Popeye, 28.08.2002, 15:22
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - dottore, 28.08.2002, 20:57
- Re: Währungsgesetze relevant? - netrader, 28.08.2002, 21:47
- Die Murmelwährung... - Uwe, 28.08.2002, 21:58
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - Bob, 28.08.2002, 23:11
- Re: Der Bankrott ist was Großes...! - dottore, 28.08.2002, 23:30
- Re: Genau da stecke ich gerade ebenfalls fest - Geld durch Geld definiert? - dottore, 28.08.2002, 20:57
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - Popeye, 28.08.2002, 15:22
- Re: Saldierte Eigentumsprämien - dottore, 28.08.2002, 15:01
- Re: @dottore: Frage zur Zinsentstehung - dottore, 28.08.2002, 11:26
Die Murmelwährung...
-->dottore.[i]Geld wäre demnach durch die Vorstellung besichert, dass es just dieses Geld auch weiterhin als Geld gibt. Ob als Abgaben-Medium oder als GZ spielt zunächst nicht die ausschlaggebende Rolle.[/i]
Dies scheint mir eigentlich die klarste Definition für Geld zu sein, denn wenn ich aus der täglichen Érfahrung weiß, dass ich für fünf Murmeln, morgen meine Mahlzeit einkaufen kann, dann sind eben diese fünf Murmeln Geld, und auch Gold hat in dieser Murmelwährung seinen Preis.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: