- Meine neue Konkurrenz - Euklid, 29.08.2002, 09:27
- Re: Meine neue Konkurrenz - foreveryoung, 29.08.2002, 09:48
- Re: Meine neue Konkurrenz - Euklid, 29.08.2002, 10:25
- Re: Meine neue Konkurrenz - stocksorcerer, 29.08.2002, 09:56
- Politik ist auch mit Macht diplomatisch umzugehen = UN - Aldibroker, 29.08.2002, 10:26
- Anderer Vorschlag - Aldibroker, 29.08.2002, 10:23
- Re: Anderer Vorschlag-kritik... - blindfisch, 29.08.2002, 11:32
- Re: Anderer Vorschlag- Kritik... - foreveryoung, 29.08.2002, 12:26
- Re: Anderer Vorschlag- Kritik... - Euklid, 29.08.2002, 12:49
- Re: Anderer Vorschlag- Kritik... - foreveryoung, 29.08.2002, 12:26
- also dieser Waigel gefällt mir!...Kann man den wählen? ;-) (owT) - ingobert, 29.08.2002, 21:17
- Gott sein dank nicht mehr - Aldibroker, 29.08.2002, 22:10
- Re: Anderer Vorschlag-kritik... - blindfisch, 29.08.2002, 11:32
- Re: Meine neue Konkurrenz - foreveryoung, 29.08.2002, 09:48
Meine neue Konkurrenz
-->Gestern habe ich festgestellt daß meine neue Konkurrenz in den Firmen sitzt die bisher meine Auftraggeber waren.
Ob ich dieser Konkurrenz auch noch gewachsen bin?
Ja immer! so klingt es aus meinem Optimisten Grundcharakter.
Jetzt wollt ihr bestimmt wissen wer meine neue Konkurrenten sind?
Es sind Frührentner die noch rüstig sind und ihre Rente schon sicher in der Tasche haben.
Ja die wollen sich halt auch nur ein kleines Zubrot für Mallorca verdienen.
Wie arbeitet diese Konkurrenz?
Ja natürlich ohne die lästige Rentenversicherung,Krankenversicherung,Arbeitslosenversicherung.
Prinzip ganz einfach:Wenn ich darauf in Zukunft als Selbständiger verzichte bin ich nach wie vor konkurrenzfähig.
Ja und die Masse der Konkurrenten wird immer größer.
Auch aus den ehemaligen Bauämtern kommen hier die Pensionäre in die Firmen um sich ein Zubrot zu verdienen.
Vielleicht lohnt sich bald eine private PSA für Frühpensionäre.
Die Strukturen am Markt brechen schneller zusammen als die Politik in der Lage ist das Geschehen wirklich zu begreifen.
Die Politik hinkt den Gegebenheiten immer mehr hinterher.
Meines Erachtens gibt es nur noch eine Lösung in diesem Bereich.
Massive Kürzung der Altrenten dadurch daß eine gewisse Zeit keine Erhöhungen mehr vorgenommen werden können.
Auch wenn ich selbst wegen fortgeschrittenem Alter damit meine Probleme hätte finde ich daß wir Älteren es der jungen Generation schuldig sind sie nicht vor die Wand laufen zu lassen.
Komischwerweise würde das bei uns in der Familie funktionieren.Mein Vater sieht das als inzwischen 77 jähriger ein.
In der Politik hat man Angst den Befreiungsschlag zu wagen.
Ich bin der Auffassung wenn man ehrlich die Bevölkerung aufklärt daß Verständnis zu erzielen ist.
Wir können es uns wirklich nicht leisten unsere junge Generation von Leistungsträgern zu verlieren.
Sind wir nicht bereit zur Einsicht und etwas Verzicht werden uns gerade die Jüngeren den Rücken kehren.
Ob die Gesellschaft das will wage ich zu bezweifeln.
Aber sie werden es tun wenn nichts geschieht.
Ohne Zukunft keine Leistung das dürfte doch klar sein.
Wer keine Zukunft sieht der vegetiert dahin und macht logischerweise nur das Nötigste.
Zu was das führt wissen wir doch aus vielen Beispielen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: