- Dynamische Betrachtung von Dottores Theorie - Bob, 29.08.2002, 09:33
- Re: Dynamische Betrachtung von Dottores Theorie - Diogenes, 29.08.2002, 12:04
- Krieg rechnet sich nie - silvereagle, 29.08.2002, 15:38
- ja, warum dann trotzdem der Krieg??? (owT) - daxput, 29.08.2002, 15:41
- Warum dann trotzdem der Krieg? - Mainstream-Erklärungen... - silvereagle, 29.08.2002, 16:08
- Re: Und wie lautet Deine Erklärung? - Saint-Just, 29.08.2002, 16:45
- Religio - silvereagle, 29.08.2002, 19:59
- Re: Hallo silvereagle! - Saint-Just, 30.08.2002, 15:03
- Religio - silvereagle, 29.08.2002, 19:59
- Re: Und wie lautet Deine Erklärung? - Saint-Just, 29.08.2002, 16:45
- Selbstverwirklichungstrieb? (owT) - Zardoz, 29.08.2002, 16:44
- Ausrottungstrieb triffts eher.... (owT) - daxput, 29.08.2002, 17:27
- Warum dann trotzdem der Krieg? - Mainstream-Erklärungen... - silvereagle, 29.08.2002, 16:08
- Re: Krieg rechnet sich nie - Diogenes, 29.08.2002, 16:57
- ja, warum dann trotzdem der Krieg??? (owT) - daxput, 29.08.2002, 15:41
- Krieg rechnet sich nie - silvereagle, 29.08.2002, 15:38
- Deshalb dauert Krieg nicht ewig - und die Macht wechselt für ne Weile auf - Heller, 29.08.2002, 12:10
- Re: Deshalb dauert Krieg nicht ewig - und die Macht wechselt für ne Weile auf - Bob, 29.08.2002, 12:27
- Geschichte, die sich wiederholt, nur in anderen Dimensionen...... (owT) - daxput, 29.08.2002, 14:47
- Re: Deshalb dauert Krieg nicht ewig - und die Macht wechselt für ne Weile auf - Euklid, 29.08.2002, 12:36
- Re: Deshalb dauert Krieg nicht ewig - und die Macht wechselt für ne Weile auf - Bob, 29.08.2002, 12:27
- Re: Dynamische Betrachtung von Dottores Theorie - Diogenes, 29.08.2002, 12:04
Re: Deshalb dauert Krieg nicht ewig - und die Macht wechselt für ne Weile auf
-->>Friedenswirtschaft - was ebenfalls nicht ewig dauert.
>Man muss nur die Zeichen der Zeit (möglichst noch als Teeny) erkennen und sich richtig positionieren... Dummerweise scheinen aber die Zyklen gerade so zu laufen, dass die Großeltern eigentlich die Erziehung übernehmen müssten, um ihre Enkel rechtzeitig auf die nächste Wellenumkehr vorzubereiten.
Darum alle noch verfügbaren Quellen nutzen und Oma und Opa fragen,aber nicht die heutigen denn die sind viel zu jung.
Die Väter der heute über 50-70 jährigen meine ich.
Diese Jahrgänge der Väter zeigen starke Verschleißerscheinungen da sie schon durch den Krieg sehr ausgedünnt waren.
Viele haben aber noch einen messerscharfen Verstand wenn es um das Überleben geht.
Das fehlt der heutigen Generation sehr.
Ab und zu sind solche Plauderstündchen beim guten Rotwein sehr sehr ergiebig.
Ich rede genau so gerne mit jungen Menschen wie mit Älteren aber auch hier bin ich irgendwie in der Mitte drin.Die Gesellschaft hat sich stark geändert.
Die Alten können nicht verstehen daß ein Altenheim vom Staat bezahlt existieren muß.
Das ist der Preis das Frauen sich selbstverwirklichen konnten und ihrer Arbeit nachgehen;-)
Toni jetzt weghören;-)
Nach dem Krieg wars Essig mit dem Selbstverwirklichen.
FRAUENÜBERSCHUSS war angesagt weil die Jäger auf der Strecke blieben.
Der Mann hatte noch die Qual der Wahl;-)
Heute ist er froh im Bett nicht Plastik zu finden von Dr.Dralle
Das ist halt das Erwachsensein der Selbstverwirklichung.
Zu seinem Körper stehen auch wenn die Nase der Natur nicht so gelungen ist,das ist die wahre Charakterstärke.
Sich eine basteln zu lassen kann jeder aber dazu stehen scheinbar umso weniger.
Das zeigt den Zustand der Gesellschaft.Mehr Schein als Sein.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: