- Der Wettbewerb um die Top-Position in der Geld-Hierarchie - Popeye, 28.08.2002, 12:50
- Re: On Top IMMER GZ und zwar als CASH! Mein Kopf ist hiermit verwettet! - dottore, 28.08.2002, 21:51
- Re: On Top IMMER GZ und zwar als CASH! Mein Kopf ist hiermit verwettet! - Euklid, 28.08.2002, 22:28
- Re: On Top IMMER GZ und zwar als CASH! Mein Kopf ist hiermit verwettet! - dottore, 28.08.2002, 23:20
- Der Geld-Mechanismus wird beherrscht. einzige Möglichkeit - Bob, 28.08.2002, 23:22
- Nicht der Kopf, die Gedanken sollen rollen! - Popeye, 28.08.2002, 23:30
- Re: ARG kann keine Dollar drucken und hat ergo diese nicht als C-Geld - dottore, 29.08.2002, 00:00
- Re: ARG kann keine Dollar drucken und hat ergo diese nicht als C-Geld - Popeye, 29.08.2002, 14:26
- Re: ARG kann keine Dollar drucken und hat ergo diese nicht als C-Geld - dottore, 29.08.2002, 00:00
- Re: On Top IMMER GZ und zwar als CASH! Mein Kopf ist hiermit verwettet! - Euklid, 28.08.2002, 22:28
- Re: On Top IMMER GZ und zwar als CASH! Mein Kopf ist hiermit verwettet! - dottore, 28.08.2002, 21:51
Re: ARG kann keine Dollar drucken und hat ergo diese nicht als C-Geld
-->Hallo, @dottore,
es wird ommer offensichtlicher: wir kommen bei dem Thema C-Geld nicht zusammen., weder was die Ursprünge des Tauschhandels und Zinses, noch was die Analyse der heutigen C-Geld Situation betrifft.".... und das ist gut so".
Aber zu dem Thema"Erstausstattung" seh' ich noch eine Möglichkeit der Verständigung.
Aber zunächst einige merkwürdige Fakten:
- Zum Zeitpunkt der Währungsreform gabe es keinen Staat (wohl aber Macht)
- Die Bank deutscher Länder (BdL) war nicht Rechtsnachfolger der Reichsbank
- Die Gründer der BdL waren die Landeszentralbanken (LZB) der Bi-Zone, später rückwirkend Beitritt der LZB der französischen Besatzungszone
- Die neuen DM-Geldscheine wurden (überwiegend) 1947 in den USA gedruckt, Auftraggeber die US & GB Militärregierung
- Die Gründungen der LZBs bzw. der BdL waren reine Luftnummer, die nur durch ominöse Ausgleichsforderungen (AGF) bilanztechnisch überhaupt möglich war. (AGF = Restposten aus der ungeheuren Reichsmark-Verschuldung des Reichs an die Banken)
- Die Gründung der BdL erfolgte durch die LZBs (3/48) mit 100m RM später umgestellt 1:1 auf 100m DM
- Währungsreform grundsätzlich 1DM:10RM, Kopfgeld aber 1:1, Reichsbankguthaben 0,65:10
- RM-Guthaben öffentlich Stellen erloschen, ebenso alle Interbankforderungen/verbindlichkeiten
- Erst nach Gründung übernahmen Bund bzw. Länder die Ausgleichsfordnerungen als Schuldner (Ausgleichforderungen der LZBs erst nach Gründung der BB)
Es mag zwar rechtlich eine Regelung für die Tilgung der Erstausstattungs-Forderung geben (für die Quelle wäre ich gelegentlich dankbar), aber sie wurde vermutlich lange nach der Währungsreform getroffen. Wer aber nachträglich noch einen buchhalterischen Sinn in diese Regelungen interpretieren will verkennt die Mischung aus sozialen, politischen, finanztechnischen und rechtlichen Überlegungen die bei der Währungsreform am Werke waren. Der"Beitritt" DDR/BRD ist ein jüngeres Beispiel für den ökonomischen Unsinn, der in solchen Zeiten abläuft.
Grüße Popeye

gesamter Thread: