- Steuern vs Brutto-Volkseinkommen - OECD Vergleich (owT) - Popeye, 30.08.2002, 07:01
- Re: Was will uns die Darstellung sagen? - dottore, 30.08.2002, 07:48
- Re: Was will uns die Darstellung sagen? - Carpediem, 30.08.2002, 07:53
- isolierte Steuerbetrachtung ist Käse - Bob, 30.08.2002, 09:44
- Re: isolierte Steuerbetrachtung ist Käse - Baldur der Ketzer, 30.08.2002, 10:56
- Re: isolierte Steuerbetrachtung ist Käse - Bob, 30.08.2002, 11:30
- Re: was ist in Hochsteuerländern umanasunst, was in Oasen was kostet? Nix! - Baldur der Ketzer, 30.08.2002, 15:23
- Re: was ist in Hochsteuerländern umanasunst, was in Oasen was kostet? Nix! - Bob, 30.08.2002, 17:04
- Re: Blödsinn - lowkatmai, 30.08.2002, 17:21
- Re: Blödsinn - Bob, 30.08.2002, 17:26
- Re: O.K. von den bislang gefallenen Preisen. Schönes Wochenende (owT) - lowkatmai, 30.08.2002, 17:55
- Die Kunst zu provozieren... - silvereagle, 30.08.2002, 17:56
- Re: Die Kunst zu provozieren... - Bob, 30.08.2002, 18:06
- Na dann schaun mer mal... - silvereagle, 30.08.2002, 19:10
- Re: Die Kunst zu provozieren... - Bob, 30.08.2002, 18:06
- Re: Blödsinn - Euklid, 30.08.2002, 20:06
- Re: Blödsinn - Bob, 30.08.2002, 17:26
- Behörden - Dieter, 30.08.2002, 18:11
- Re: Hallo Dieter - Saint-Just, 30.08.2002, 19:20
- Re: Du könntest überzeugender sein... - Saint-Just, 30.08.2002, 19:27
- Re: Blödsinn - lowkatmai, 30.08.2002, 17:21
- Re: was ist in Hochsteuerländern umanasunst, was in Oasen was kostet? Nix! - Bob, 30.08.2002, 17:04
- Re: was ist in Hochsteuerländern umanasunst, was in Oasen was kostet? Nix! - Baldur der Ketzer, 30.08.2002, 15:23
- Re: isolierte Steuerbetrachtung ist Käse - Euklid, 30.08.2002, 12:07
- Re: DIES gehört dreifach unterstrichen (am besten in die Sammlung)... - Saint-Just, 30.08.2002, 19:39
- Welchen Zusammenhang meinst Du? Gruß vom - silvereagle, 30.08.2002, 19:58
- Die Reduzierung der Staatsleistungen ging mit HÃ-HEREN Abgaben/Steuern einher - Saint-Just, 30.08.2002, 21:07
- Re: Die Reduzierung der Staatsleistungen ging mit HÃ-HEREN Abgaben/Steuern einher - Bob, 30.08.2002, 21:15
- Re: Die Reduzierung der Staatsleistungen ging mit HÃ-HEREN Abgaben/Steuern einher - Saint-Just, 30.08.2002, 21:41
- Re: Die Reduzierung der Staatsleistungen ging mit HÃ-HEREN Abgaben/Steuern einher - Bob, 30.08.2002, 21:15
- Die Reduzierung der Staatsleistungen ging mit HÃ-HEREN Abgaben/Steuern einher - Saint-Just, 30.08.2002, 21:07
- Welchen Zusammenhang meinst Du? Gruß vom - silvereagle, 30.08.2002, 19:58
- Re: DIES gehört dreifach unterstrichen (am besten in die Sammlung)... - Saint-Just, 30.08.2002, 19:39
- Re: isolierte Steuerbetrachtung ist Käse - Bob, 30.08.2002, 11:30
- Re: isolierte Steuerbetrachtung ist Käse - Tassie Devil, 30.08.2002, 18:40
- Re: isolierte Steuerbetrachtung ist Käse - Baldur der Ketzer, 30.08.2002, 10:56
- Re: Steuern vs Brutto-Volkseinkommen - Statistiken nur bedingt tauglich - Campo, 30.08.2002, 10:11
- Re: Was will uns die Darstellung sagen? - dottore, 30.08.2002, 07:48
Re: Steuern vs Brutto-Volkseinkommen - Statistiken nur bedingt tauglich
-->Moin,
solche vergleichenden Statistiken sind m.E. nur bedingt tauglich, wenn nicht gleichzeitig die Information mit dargestellt wird, welche Dienstleistungen der Staat für den Bürger über die Steuern finanziert.
Ich gehe bei diesen Zahlenangaben davon aus, dass unter"tax" nur die Steuern berücksichtigt sind, die auch als solche ausgewiesen sind (MWST, Einkomensteuer, Mineralölsteuer, Sektsteuer... etc.) während Beiträge (z.B. Rentversicherungsbeiträge), Abgaben (z.B. Abwasserabgaben) und Gebühren (z.B. Nutzungsgebühr für öffentl. Bibliotheken) nicht unter dem Begriff"tax" subsumiert werden.
[Genau weiß ich es aber nicht, wie"tax" exakt definiert ist. Eine detaillierte Erläuterung, wie die Zahlen im internationalen Vergleich gehandhabt werden, würde mich sehr interessieren. Zählen Rentenversicherungsbeiträge nun zu"tax" oder nicht?]
Und damit wird die Statistik leider untauglich: Dänemark z.B. finanziert aus der sehr hohen MWST einen Großteil der Rentenkassen. Andere Staaten finanzieren aus Steuern ganz oder teilweise die Gesundheitsfürsorge. Einige Staaten nehmen für jeden Verwaltungs-pipapo (gebührenpflichtiger dienstlicher Vorgang!)eine Gebühr (Führerschein, Pass, Auskünfte zur Umweltsituation...), in anderen Staaten ist dies umsonst. Einige Staaten finanzieren über Steuern die Müllentsorgung; andere nehmen horrende Gebühren und stopfen über diese sogar noch andere finanzielle Löcher. - Liste beliebig erweiterbar.
Ein Beispiel noch: der Regionale Nahverkehr in Deutschland. Dieser ist fast immer mit Landesmitteln bezuschußt, also zum Teil steuerfinanziert. (Weshalb will wohl die Bahn die Interregios loswerden und durch Nahverkehr ersetzen? Weil nämlich ein funktionierender Nahverkehr Aufgabe des Landes ist!)
Würde der Nahverkehr über Steuern nicht bezuschußt und die Nutzer der Ã-ffis würden den vollen Preis bezahlen, sähe obige Statistik anders aus, aber für den durchschnittlichen Nutzer der Bahnen ändert sich gar nichts. Subventionen über Steuern sind nur Umverteilungen von Bürger zu Bürger.
Gleiches gälte bei der Behebung der Flutopferschäden: Denkbar ist steuerfinanziert (z.B. bei der Einkommensteuererklärung 2002 wird einmalig der % Satz aufgestockt - oder SoliBeitrag wird einmalig verdoppelt - egal wie - )oder privatfinaziert (Staat zwingt par ordre de mufti alle Bürger zu einer Katastrophenversicherung). Beides käme finanziell für den Bürger aufs gleiche raus, nur obige Statistik wäre anders.
Finanzierung aus Spenden wäre natürlich das Schönste, aber dies wird wohl hinten wie vorne nicht reichen. Werden die Spenden jemals überhaupt 20 % der Schäden decken können? Ich glaube kaum.
Entscheidend ist bei diesen statistischen Vergleichen daher nicht, wie hoch die Steuern (ob nominal oder prozentual) sind, sondern nur das Preis- / Leistungsverhältnis. Wieviel Leistung vom Staat bekomme ich für meine Steuern wieder zurück und wieviel versickert im Verwaltungsgetriebe, bzw. welchen Unsinn finanziert der Staat mit meinen Steuern? Wem wirft der Staat das Geld hinterher? Wie effektiv setzt er es ein etc.?
viele Grüße
Campo

gesamter Thread: