- Nachtrag / Frage zum vorhergehenden Text: Nachfrage nach phys. Gold negativ? - spieler, 30.08.2002, 11:02
- Re: Nachtrag / Frage zum vorhergehenden Text: Nachfrage nach phys. Gold negativ? - blindfisch, 30.08.2002, 11:17
- Doch richtig? - Rene, 30.08.2002, 12:41
- Re: Doch richtig? - blindfisch, 31.08.2002, 11:34
- Doch richtig? - Rene, 30.08.2002, 12:41
- Nachfrage nach phys. Gold negativ? Klassische Desinformation. Bitte lesen: - drooy, 30.08.2002, 11:23
- Also ich weiß nicht... - spieler, 30.08.2002, 13:40
- 2) Thats the whole story about gold- the rest is noise. Auch bitte lesen: - drooy, 30.08.2002, 11:36
- geht noch kürzer *g* - Diogenes, 30.08.2002, 16:49
- Re: Viele Überlegungen zu *supply and demand* führen in die Irre. - chiquito, 30.08.2002, 12:46
- Re: Nachtrag / Frage zum vorhergehenden Text: Nachfrage nach phys. Gold negativ? - blindfisch, 30.08.2002, 11:17
Re: Nachtrag / Frage zum vorhergehenden Text: Nachfrage nach phys. Gold negativ?
-->nein, 3% von 260 euro sind 7,80 euro und nicht 3.
ansonsten hast du den kern des problems recht gut erwischt: es haben fat boys mit dem gold der nationen gespielt und mit der kohle (derivate) der eigenen truppe und hängen jetzt mit viel papiergold in schieflage, weil sie irgendwann liefern müssen und ihre eingefahrenen gewinne zum stopfen anderer löcher gebraucht wurden.
irgendwann also gute zeiten für physisches gold, wenn wir den impact bei den goldschuldnern (wirtschaftlich) überleben.
rechnerisch sehen die gewinne etwas besser dadurch aus, daß der preis jahrelang konsequent gedrückt wurde und dieser verfall zusammen mit den schwankungen doch etliche prozente gebracht haben, denke ich mal.
bf

gesamter Thread: