- Nachtrag / Frage zum vorhergehenden Text: Nachfrage nach phys. Gold negativ? - spieler, 30.08.2002, 11:02
- Re: Nachtrag / Frage zum vorhergehenden Text: Nachfrage nach phys. Gold negativ? - blindfisch, 30.08.2002, 11:17
- Doch richtig? - Rene, 30.08.2002, 12:41
- Re: Doch richtig? - blindfisch, 31.08.2002, 11:34
- Doch richtig? - Rene, 30.08.2002, 12:41
- Nachfrage nach phys. Gold negativ? Klassische Desinformation. Bitte lesen: - drooy, 30.08.2002, 11:23
- Also ich weiß nicht... - spieler, 30.08.2002, 13:40
- 2) Thats the whole story about gold- the rest is noise. Auch bitte lesen: - drooy, 30.08.2002, 11:36
- geht noch kürzer *g* - Diogenes, 30.08.2002, 16:49
- Re: Viele Überlegungen zu *supply and demand* führen in die Irre. - chiquito, 30.08.2002, 12:46
- Re: Nachtrag / Frage zum vorhergehenden Text: Nachfrage nach phys. Gold negativ? - blindfisch, 30.08.2002, 11:17
geht noch kürzer *g*
-->Der Goldpreis ist das Gegenstück zum Papier.
Je weniger Papier - also Aktien, Anleihen, Dollar und Euro/Jen als Wertaufbewahrungsmittel taugt, umso höher der Goldpreis bzw. umso niedriger der Goldwert des Papiers.
Kurz und bündig: Je schlechter das Substitut, desto mehr glänzt das Original.:-))
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: