- Die Schattenspieler - Heuchler und Pharisäer am Steuertrog - DowJames, 30.08.2002, 21:17
- Re: Schill das Mikrophon abgedreht....warum? - Baldur der Ketzer, 30.08.2002, 22:41
- Re: Schill das Mikrophon abgedreht....warum? Das war Wahl - Taktik - kizkalesi, 30.08.2002, 23:02
- Einseitig - Samsara, 01.09.2002, 11:06
- Re: Einseitig - Euklid, 01.09.2002, 11:23
- Einseitig - Samsara, 01.09.2002, 11:06
- Re: Schill das Mikrophon abgedreht....warum? - braddi, 30.08.2002, 23:03
- Re: eine gute Rede! Thanx (owT) - Jochen, 31.08.2002, 00:24
- Schill: Also, ich mit meiner Spiegel-Bildung sage nur: - LenzHannover, 31.08.2002, 02:20
- Danke für diesen Link! - Wieder eine Staatsleistung, die - Campo, 31.08.2002, 09:28
- Re: Danke für diesen Link! - Kopierfehler! Hier der richtige link! - Campo, 31.08.2002, 09:34
- Re: Danke für diesen Link! - Kopierfehler! Hier der richtige link! - Euklid, 31.08.2002, 10:52
- Re: Danke für diesen Link! - Kopierfehler! Hier der richtige link! - apoll, 31.08.2002, 20:44
- Seit ewig nur ene mene Muh, raus bist du und dann schaue ich mir das an, wo ich - LenzHannover, 31.08.2002, 23:06
- Re: Danke für diesen Link! - Kopierfehler! Hier der richtige link! - apoll, 31.08.2002, 20:44
- Re: Danke für diesen Link! - Kopierfehler! Hier der richtige link! - Euklid, 31.08.2002, 10:52
- Re: Danke für diesen Link! - Kopierfehler! Hier der richtige link! - Campo, 31.08.2002, 09:34
- Danke für diesen Link! - Wieder eine Staatsleistung, die - Campo, 31.08.2002, 09:28
- Re: Schill das Mikrophon abgedreht....warum? - Uwe, 31.08.2002, 11:29
- Re: Kindergarten - Baldur der Ketzer, 31.08.2002, 12:54
- Re: Kindergarten - Uwe, 31.08.2002, 13:31
- Re: Kindergarten - Baldur der Ketzer, 31.08.2002, 12:54
- Re: Schill das Mikrophon abgedreht....warum? Das war Wahl - Taktik - kizkalesi, 30.08.2002, 23:02
- Re: Schill das Mikrophon abgedreht....warum? - Baldur der Ketzer, 30.08.2002, 22:41
Die Schattenspieler - Heuchler und Pharisäer am Steuertrog
-->Beitrag aus dem Regentreff-Forum zum neuen Buch von Renate Hartwig:
OBSKURE MACHENSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND- so kann man den Inhalt dieses Buches beschreiben. Es liest sich wie ein Thriller, der sich fernab unseres Landes abspielen könnte. Doch es findet mitten unter uns statt, das Schauspiel des"inszenierten Rechtsstaates" im Haus der Demokratie.
Das Stück in meheren Akten zeigt Hauptdarsteller als Heuchler und Pharisäer am Steuertrog. Hinter den Kulissen agieren Schattenspieler verschiedener Couleur. Wir Bürger sind die zahlenden Dummen und keiner nimmt wahr, was hier geschieht. Vielleicht denkt der eine oder andere Zuschauer dieser Inszenierung"das ist ja ein grausiges Stück", bleibt aber stumm sitzen und zahlt weiter. Genau dieses Vorgehen weckte das Interesse von Renate Hartwig, Publizistin und mehrfache Bestseller- Autorin.
Sie gilt als engagierte Referentin zu Brennpunkten in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie hat sich jahrelang mit dem Phänomen Scientology auseinandergesetzt. Sie wollte eine Klärung erreichen, und wurde, ohne es zu wissen, zum Spielball und Lockvogel für den Verfassungsschutz. Sie vertraute diesem Rechtsstaat und plädierte für mehr Engagement des Einzelnen. Nun hat sie nach jahrelangem Einsatz und durch intensive Recherchen erschreckende Hintergründe demaskiert, die ihr nun das Fürchten vor diesem Rechtsstaat lehrten. Offizielle Stellen, Pfarrer und Gemeindedienste spielen in diesem Stück eine dubiose Rolle. Auf der Suche nach Klärung kam sie denen auf die Schliche., die man nie dahinter vermuten würde.
Dass sie sich mit ihrer Offenheit bei vielen unbeliebt macht, konnte sie nie daran hindern, mit ihren Beweisen an die Ã-ffentlichkeit zu gehen. Renate Hartwig zeigt auf, weshalb der Wirtschaftsstandort Deutschland in Europa und den USA in Veruf geraten ist. Mehr und mehr Grauzonen, die zur Selbstverständlichkeit werden. Ausgrenzung, Boykottaufrufe und gezielte Rufmordkampagnen zeigen die dunkle Seite des Machtapperates, von dem niemand etwas ahnt. Ein Skandal mitten unter uns, der sich besher ungehindert ausbreitet und nicht nur zu einer Flut von Verfahren gegen deutsche Unternehmen vor dem europäischen Gerichtshof führen kann. Der Rechtsstaat hat mit Unrecht zurückgeschlagen, das ist der eigentliche Skandal. Konfrontation mit Fakten ist für die Autorin stets der Beginn zur Diskussion, in der sie als Pragmatikerin nie stehen bleibt. Deshalb wollte sie auch nicht sagen- es langt, ich gehe von der Bühne- Hartwig wäre nicht Hartwig- wenn sie nicht öffentlich zurechtrücken würde, was schiefgelaufen ist.
Pressestimmen aus der Südwestpresse und dem Südkurier:
"Auch der Verfassungsschutz habe nach dem Zusammenbruch des Ostblocks dank der inneren Bedrohung Scientology seine weitere Existenz gesichert und dabei auch nicht vor Manipulation zurückgeschreckt."
"Behördenwillkür, selbsernannte Richter, Rufmord und Erpressung seien an der Tagesordnung."
"Renate Hartwig deckt eine Geschäftsidee des US-Millionärs Robert S. Minton auf, der deutsche Sektenbeauftragte bezahlte, damit sie ihm dabei helfen, in Amerika eine 80 Mio$ schwere Entschädigungsklage gegen Scientology zu gewinnen. Ursula Caberta etwa, Leiterin der Hamburger Zentralstelle Scientology, soll 75 000 Dollar angenommen haben."
"Eine Art Arbeitsbeschaffung zwecks Erhaltung von Planstellen hat sie auch bei den Sektenbeauftragten festgestellt. Diesen wirft sie Feindbilder erzeugenden und oft inkompetenten Aktionismus vor. Solche Scheinaktivitäten kosten laut Hartwig nicht nur Steuergelder in Millionenhöhe; sie verursachen auch Unsicherheit, die sich, so ihre Erfahrung, bis zur Hysterie steigert."
"Auch Renate Hatwig ist vor Jahren einer Agentin aufgesessen, einer Frau, die behauptet hatte, die Scientologen hätte ihr den Auftrag gegeben, die Kritikerin mit einer Autobombe zu töten. Heute ist sich Renate Hartwig sicher, dass diese Frau ihr vom Verfassungsschutz zugeführt wurde, um mit dieser erfundenen Mordgeschichte Stimmung gegen Scientology zu machen., sagt die Autorin heute. Und hinter vorgehaltener Hand habe ein Beamter mal vorgerechnet, dass das Thema Scientology 20 Planstellen sichere."
<ul> ~ Buch haben wollen? Hier klicken</ul>

gesamter Thread: