- hm, Zeichensprache der Macht? ;-( oder glaubt jemand an Zufall? mL (owT) - Baldur der Ketzer, 27.08.2002, 18:06
- wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 18:40
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Baldur der Ketzer, 27.08.2002, 18:56
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 19:12
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 19:43
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 19:50
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 20:13
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 20:17
- Re: hmmm... - tas, 27.08.2002, 22:40
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 20:17
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 20:13
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 19:50
- Re: den Überbringer der schlechten Nachricht strafen? - Baldur der Ketzer, 27.08.2002, 20:35
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 19:43
- Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. - Herbi, dem Bremser, 28.08.2002, 00:41
- @herbi dem bremser Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 29.08.2002, 21:15
- Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. ** Perlenhafen - Herbi, dem Bremser, 31.08.2002, 01:23
- zu Pearl Harbor: einfach nur Kollateralschaden, who cares!...for god and country - Sushicat, 31.08.2002, 09:11
- Amerikanische Politik - marsch, 31.08.2002, 10:16
- Re: @kizkalesi - über die Verwendung von Adjektiven und Adverbien - Herbi, dem Bremser, 31.08.2002, 19:58
- Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. ** Perlenhafen - Herbi, dem Bremser, 31.08.2002, 01:23
- @herbi dem bremser Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 29.08.2002, 21:15
- Re: hm, Zeichensprache der Macht? ;-( oder glaubt jemand an Zufall? mL (owT) - Phoenix, 27.08.2002, 20:01
- diesen link wollte ich auch gerade reinstellen.gruss orwell.o.t. - orwell, 27.08.2002, 20:44
- wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 18:40
Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. ** Perlenhafen
-->>.. Stimmte sie, hätten die Amerikaner wahrscheinlich auch den Angriff auf
Pearl Harbor mit der Versenkung ihrer halben Pazifikflotte
selbstinszeniert. Kurz und gut: alles Humbug.
Hi kizkalesi,
ich habe deine Antwort erst soeben gefunden.
Na, dann hast du ja im telepolis schon ein wenig geschmökert.
Im dritten Brökers-Beitrag vom 15.9.01 findest du zu Pearl Harbor
Überraschung durch hausgemachte Schurken
Matthias Bröckers 15.09.2001
The WTC Conspiracy III
Am 25. November 1941 notierte der US-Verteidigungsminister Henry Stimson nach einer Unterhaltung mit Präsident Roosevelt über die Japaner in sein Tagebuch:"Die Frage war, wie man sie in eine Position manövrieren könnte, in der sie den ersten Schuss abgeben würden, ohne dass uns allzuviel passiert... es war wünschenswert, sicherzustellen, dass die Japaner dies wären, (die den ersten Schus abgeben), so dass niemand auch nur den geringsten Zweifel haben könnte, wer der Aggressor war."
Keine zwei Wochen später war es dann soweit. Schon 1932 und 1938 war der Stützpunkt zweimal bei Marineübungen"überfallen" worden - einmal von 152 Flugzeugen - und jedes Mal war die Verteidigung völlig überfordert. Deshalb galt Pearl Harbour als besonders verwundbarer Marinehafen. Als Roosevelt befahl, die Flotte von der Westküste dorthin zu verlegen, protestierte der amtierende Admiral Richardson dagegen und weigerte sich schließlich sogar, den Befehl auszuführen.
Er wurde durch Admiral Kimmel ersetzt - den man nach dem japanischen Angriff wegen Nachlässigkeit vor einen Untersuchungsausschuss brachte. Er wurde freigesprochen, als bekannt wurde, dass man ihm 188 entschlüsselte japanische Nachrichte vorenthalten hatte, aus denen der bevorstehenden Angriff samt Datum und Uhrzeit hervorging. Auch holländische, britische und russische Nachrichtendienste hatten vor einem bevorstehenden Angriff gewarnt - doch auch diese Meldung waren von den Geheimdiensten in Washington zurückgehalten worden. Als zwei der zwischen 1920 und 1940 angesehensten Historiker der USA - die Professoren Charles Beard und Harry Elmer Barnes - die offizielle Regierungsversion daraufhin ablehnten, wurden sie als Spinner und Verrückte denunziert und aus dem Lehrbetrieb entfernt. Der"Überraschungsangriff" steht seitdem in jedem Lexikon (siehe dazu auch Harry Elmer Barnes: Pearl Harbor After a Quarter of a Century).
..
Soweit der kurze Auszug. Der gesamte Beitrag liegt unter
http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/special/wtc/9545/1.html&words=Pearl%20Harbor%20wtc
Und du fragst bei der Redaktion der DIE WELT nach? Süß!
Dass dir telepolis am Herzen liegen könnte, hatte ich erwartet.
Aber dass du die Mainstream-Presse befragst, hätte ich mir nicht erträumt.
Soviel zu Pearl Harbor.
Studier ruhig ALLE Beiträge vom Brökers. Vielleicht ist ja doch etwas Wahres an seiner An-Sammlung?
PRrost und Guts Nächtle
Herbi

gesamter Thread: