- @Galiani - weitere Bitte - dottore, 30.08.2002, 07:41
- @dottore: Als Konzession an Sie (weil Sie ja doch Recht haben könnten ;-)) habe - Galiani, 30.08.2002, 14:25
- mit dem richtigen Link - Galiani, 30.08.2002, 14:28
- Re: dottore's richtiger punkt - Bob, 30.08.2002, 17:56
- Vollkommen richtig; ganz meine Meinung. Das ist die Idee des Chartalismus'. (owT) - Galiani, 30.08.2002, 22:39
- Re: @dottore: Als Konzession an Sie (weil Sie ja doch Recht haben könnten ;-)) habe - Boyplunger, 30.08.2002, 19:07
- Verstehe Frage nicht. Gewinne kommen von Wirtschaftstätigkeit & werden zu Gold (owT) - Galiani, 30.08.2002, 22:37
- Re: Verstehe Frage nicht. Gewinne kommen von Wirtschaftstätigkeit & werden zu Gold (owT) - Boyplunger, 31.08.2002, 10:15
- Also gut, nochmals: - Galiani, 31.08.2002, 20:27
- Re: Also gut, nochmals: - Boyplunger, 01.09.2002, 03:00
- Wozu fragst Du? - Wenn Du ohnehin meinst, alle Antworten zu kennen?! Tschüss! (owT) - Galiani, 01.09.2002, 12:03
- Re: Wozu fragst Du? / Toller Stil ;-( (owT) - --- ELLI ---, 01.09.2002, 12:49
- Re: Plunging - Tassie Devil, 01.09.2002, 20:44
- Re: Plunging - Boyplunger, 02.09.2002, 09:20
- Wozu fragst Du? - Wenn Du ohnehin meinst, alle Antworten zu kennen?! Tschüss! (owT) - Galiani, 01.09.2002, 12:03
- Re: Also gut, nochmals: - Boyplunger, 01.09.2002, 03:00
- Also gut, nochmals: - Galiani, 31.08.2002, 20:27
- Re: Verstehe Frage nicht. Gewinne kommen von Wirtschaftstätigkeit & werden zu Gold (owT) - Boyplunger, 31.08.2002, 10:15
- Verstehe Frage nicht. Gewinne kommen von Wirtschaftstätigkeit & werden zu Gold (owT) - Galiani, 30.08.2002, 22:37
- @dottore: Als Konzession an Sie (weil Sie ja doch Recht haben könnten ;-)) habe - Galiani, 30.08.2002, 14:25
Re: Verstehe Frage nicht. Gewinne kommen von Wirtschaftstätigkeit & werden zu Gold (owT)
-->Na gut, dann eben die entscheidene Frage mit den Worten von Dottore. Seine Frage beliebten Sie ja bereits zu beantworten. Auf Nichtverstehen dieser Frage sollten Sie sich diesmal lieber nicht herausreden, denn das würde ja bedeuten, Sie hätten im Antwortposting von Dottore lediglich geschwafelt.
Hier noch mal mein Postig mit verändertem Schluß:
Ihre Antwort: “Und das wachsende Angebot hat sich (nach dem Say'schen Gesetz) in der Tat seine Nachfrage geschaffen, wobei - der Einfachheit halber - das bereits vorher vorhandene und verfügbare"Geld" als Universal-Tauschmittel benützt wurde.“
auf die Frage von Dottore: “2. Wie erklärt das Say'sche Theorem (Angebot schafft die Nachfrage nach diesem selbst) die pagatorische Realisierung von in Angebotspreisen kalkuliertem Gewinn, der nicht als Nachfrage nach den angebotenen Gütern zur Verfügung stehen kann?“
halte ich für unbefriedigend. Das was Sie als „das bereits vorher vorhandene und verfügbare Geld“ bezeichnen, also Edelmetalle beliebiger Prägungen, Kaurimuscheln, Tonfäfelchen, Hosenknöpfe usw. können zumindest derzeit weder zur Anschubfinanzierung noch zur Realisierung von Gewinnen dienen, da sie in keiner Bilanz als Gewinn oder Finanzierung des Geschäftes darstellbar sind. Trotzdem werden (zumindest im langjährigem Schnitt) Gewinne in dem derzeit geltenden Zahlungsmittel von der großen Mehrheit der Firmen ausgewiesen. Die Frage von Dottore war,(ab jetzt Copyright Dottore!) Wie erklärt das Say'sche Theorem (Angebot schafft die Nachfrage nach diesem selbst) die pagatorische Realisierung von in Angebotspreisen kalkuliertem Gewinn, der nicht als Nachfrage nach den angebotenen Gütern zur Verfügung stehen kann?“
Und kommen Sie mir nicht mit der berühmten Erstausstattung! Dann würde ich mir nämlich gerne eine Bilanz zeigen lassen, in der der Gewinn oder die Finanzierung eines Geschäftes in Gold, Silber oder Ähnlichem ausgewiesen ist.
Grüße b.

gesamter Thread: