- hm, Zeichensprache der Macht? ;-( oder glaubt jemand an Zufall? mL (owT) - Baldur der Ketzer, 27.08.2002, 18:06
- wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 18:40
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Baldur der Ketzer, 27.08.2002, 18:56
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 19:12
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 19:43
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 19:50
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 20:13
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 20:17
- Re: hmmm... - tas, 27.08.2002, 22:40
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 20:17
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 20:13
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 19:50
- Re: den Überbringer der schlechten Nachricht strafen? - Baldur der Ketzer, 27.08.2002, 20:35
- Re: wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - Amanito, 27.08.2002, 19:43
- Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. - Herbi, dem Bremser, 28.08.2002, 00:41
- @herbi dem bremser Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 29.08.2002, 21:15
- Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. ** Perlenhafen - Herbi, dem Bremser, 31.08.2002, 01:23
- zu Pearl Harbor: einfach nur Kollateralschaden, who cares!...for god and country - Sushicat, 31.08.2002, 09:11
- Amerikanische Politik - marsch, 31.08.2002, 10:16
- Re: @kizkalesi - über die Verwendung von Adjektiven und Adverbien - Herbi, dem Bremser, 31.08.2002, 19:58
- Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. ** Perlenhafen - Herbi, dem Bremser, 31.08.2002, 01:23
- @herbi dem bremser Re: wer treibt eigentlich die USA zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 29.08.2002, 21:15
- Re: hm, Zeichensprache der Macht? ;-( oder glaubt jemand an Zufall? mL (owT) - Phoenix, 27.08.2002, 20:01
- diesen link wollte ich auch gerade reinstellen.gruss orwell.o.t. - orwell, 27.08.2002, 20:44
- wer treibt eigentlich ''den Staatsfeind Nr. 1'' zum Krieg gegen Saddam H. - kizkalesi, 27.08.2002, 18:40
Re: @kizkalesi - über die Verwendung von Adjektiven und Adverbien
-->Moin kizkalesi,
eine erste Antwort hatte ich heute Nacht zusammen gestellt. Hier nun eine einfache Analyse der Verwendung von Wörtern, indem ich dein Posting zusammengestrichen haben zu den in großer Anzahl aufgeführten, durchaus richtungs- und stimmungsgebenden Adjektiven und Adverbien.
Dabei ergeben sich die Einzelfälle
absonderlicher Detektiv
fanatische Antiamerikanismen
wirklich hanebüchen und derartig absurd erscheinende Thesen
blinden Fanatismus
Amerika-Hasser
schier unglaublichen Wirrwarr-Thesen
"US-Imperialismus"-Vorstellungen
unzähligen Ungereimtheiten
kurz und gut: alles Humbug
Antiamerikanismus
böse Vorwürfe
hochbrisanter Beitrag
vernichtende Resultate
Eine Kommentierung erscheint mir überflüssig. Hier geht um belegte, nachlesbare Fakten, nicht um äußerste Empörung beschreibende Adjektive und um fest gefahrene Glaubenseinstellungen eines WELT-Abonnenten.
Es mag ja sein, dass aus familiären Gründen gewisse Bande - nicht zu verwechseln mit der Familien-Bande schlechthin - in die USA zu pflegen sind und daher deine Empörung besonders deutlich beschrieben ist. ;-)
Wenn „Sie [die Information] aus den USA selbst stammt“, dann bin ich allerdings sehr erstaunt, dass sie von der Redaktion der Gazette DIE WELT „antiamerikanisch“ genannt wird.
Was wollen denn „die andere Hälfte“ der amerikanischen Wähler, die nicht die jetzige Regierung gewählt haben, als ihr Amerika?
Oder wenn es gar Leute der eigenen politischen Farbe oder Administration sind, die solcherlei Lügen verbreiten?
Ihr Tun und Treiben kann „antiamerikanisch“ doch nicht wirklich sein. Wird vielleicht in der jetzigen Amtszeit „antiamerikanisch“ gern mit „antibuschig“ verwechselt?
Es wäre untersuchenswert herauszufinden, ob ein gewisser „Antiamerikanismus“ auch zu anderen (Regierungs-) Zeiten bestand. Ich kann mich an die Verwendung dieses Begriffs in z. B. der Kennedy-Ära nicht erinnern.
Analyse hin oder her, einen schönen Abend wünscht dir
Herbi,
wo weder"taz"-etc. Leser oder Abonnent ist, sondern halt nur etwas flexibler in animo (Herz, Seele, Mut, Gesinnung) sich gibt.

gesamter Thread: