- Unter dem Druck der Abgabenlast - Popeye, 02.09.2002, 05:52
- Re: Unter dem Druck der Abgabenlast - Euklid, 02.09.2002, 08:44
- Re: Unter dem Druck der Abgabenlast - blindfisch, 02.09.2002, 09:39
- Re: Unter dem Druck der Abgabenlast - Euklid, 02.09.2002, 10:02
- Kennst Du eigentlich das Sprichwort... - Spirit of JuergenG, 02.09.2002, 10:28
- Re: Wie müssen sparen, koste es was es wolle.... (owT) - blindfisch, 02.09.2002, 10:45
- Re: Unter dem Druck der Abgabenlast - Euklid, 02.09.2002, 10:02
- was meinst du machen die mit den Diesel-Abgaben? (owT) - H. Thieme, 02.09.2002, 11:12
- Re: Unter dem Druck der Abgabenlast - blindfisch, 02.09.2002, 09:39
- Re: Unter dem Druck der Abgabenlast - Euklid, 02.09.2002, 08:44
Re: Unter dem Druck der Abgabenlast
-->>denke, du hast recht.
>unsere landesfürsten müssen sich über die runden retten und werden diesen weg gehen.
>man sollte sich jedoch darüber klar sein, daß die farbe auf dem kittel der herrschenden kleptokraten egal ist, der stallgeruch bleibt derselbe.
>bf
Über alle Parteien hinweg herrscht in einem Punkt zentrale Einigkeit:
Sparen heißt bei den Herrschaften immer nicht sparen,alles wird über das Zauberwort Gegenfinanzierung gelöst.
Und was ist eine Gegenfinanzierung?
Spare 10 Milliarden ein,verkünde dies mit Medien-Spektakel und ein paar künstlichen Schweißperlen und vor allen Dingen wie schwer es gefallen ist,
und schreite anschließend zur Tat der Gegenfinanzierung mit Verniedlichen wie Kohlepfennig,Strompfennig,Wasserpfennig usw.
Daß dies keine Pfennige sind verspürt der dumme Bürger erst wenn er die Rechnung in der Hand hält,der intelligentere Bürger weiß das 10 Milliarden eingespart und 20 Milliarden über die angeblichen Pfennige eingesammelt wurden.
Das Ganze nennt sich dann sparen.
Man braucht nur eine Zahl um zu kontrollieren ob die Schwüre des Sparens auch tatsächlich eingehalten werden.
Das sind die Ausgaben des Bundes.
Und die wachsen munter weiter.Das ist Sparen a la Parteienklüngel.
Theoretisch könnte die Regierung auch aus PDS,FDP,CDU,CSU,SPD,Grüne gebildet werden.
Dann bräuchte man sich diese ätzenden Diskussionen nicht mehr anzuhören.
Ich warte auf denjenigen der die Problematik auf den Tisch haut.
Sollte er dies auch nur ansatzweise versuchen wie Schill dann wird er als Populist abgestempelt.
Dabei sitzen die 100% Populisten eben gerade am Ruder in Berlin.
Weltweit wird dieser als Kapitalismus getarnte Vollsozialismus bald abdanken.
Er wird durch die größte Revolution auf Erden beseitigt werden.
Ich hoffe daß so wenig wie möglich Blut auf der Straße bleibt aber das Problem wird sich nicht mehr lösen lassen,höchstens noch etwas stretchen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: