- Goldfreaks, zündet den Schleudersitz oder - mangan, 02.09.2002, 18:54
- Re: Na, Du hast ja Deine Lebensaufgabe gefunden ;-) - JLL, 02.09.2002, 19:48
- Re: Goldfreaks, zündet den Schleudersitz oder - Diogenes, 02.09.2002, 20:21
- Re: Goldfreaks, zündet den Schleudersitz oder - mangan, 02.09.2002, 21:25
- Re: 'Goldfreaks', 'Schleudersitz' - Wie klingt dann etwas... - JLL, 02.09.2002, 21:46
- Re: Goldfreaks, zündet den Schleudersitz oder - Diogenes, 03.09.2002, 08:26
- Re: Goldfreaks, zündet den Schleudersitz oder - mangan, 02.09.2002, 21:25
Re: Goldfreaks, zündet den Schleudersitz oder
-->>@Diogenes,
>denke erst geht's mal leicht Richtung Defla. Aber nicht zur befürchteten Wirtschaftskatastrophe.
>Das erholt sich alles wieder (denke ich).
Hoffen wir es.
>Gibt ja auch noch Steuerungsinstrumente.
Es gibt genau genommen nur eines: Inflation. Wenn das nicht funktioniert, ist Essig.
>Und die Zentralbanken sind bestimmt nicht dümmer als wir.
Möglich. Woran soll man es messen?
>Immerhin sinken erst mal die Preise etwas.
Schön für den Käufer, aber tödlich für den Schuldner.
>Falls wider Erwarten (irgendwann) doch was mit der Währung passiert/gemanagt wird, wird alles über Lastenausgleich geregelt.
Wo nichts ist außer Schulden, ist bald ausgeglichen. Schuldner können nichts zahlen. Gläubiger auch nicht, wenn die Guthaben wertlos sind, wenn der Schuldner nicht leisten kann. Auch die"Vermögenden" würden jemanden brauche jemanden, der ihnen ihr"Vermögen" abkauft. Nur womit? Und was ware dann"ausgeglichen"?
>Da bleibt Gold völlig außen vor, d.h. bis auf seinen Liebhaberwert. Denke der Liebhaberwert liegt ohne monetären Aspekt etwas über seinem rentierlichen Anwendungspreis.
Wir werden sehen. Die Theorie steht jedenfalls auf der Goldseite.
>Deswegen ist jetzt keine schlechte Zeit, in Papier oder irgend etwas zu tauschen.
We will see.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: