- In ARG darf wieder eingezahlt werden (kein Witz) - Lullaby, 03.09.2002, 09:50
- Re: In ARG darf wieder eingezahlt werden (kein Witz) - Euklid, 03.09.2002, 10:06
- Hahaha, hahaha, hahahaha, lol, rofl, totlach, kopfschüttel, schenkelklopf,... - Diogenes, 03.09.2002, 10:43
- Re: Hahaha, hahaha, hahahaha, lol, rofl, totlach, kopfschüttel, schenkelklopf,... - Euklid, 03.09.2002, 10:49
- Re: Hahaha, hahaha, hahahaha, lol, rofl, totlach, kopfschüttel, schenkelklopf,... - Diogenes, 03.09.2002, 11:51
- Re: Hahaha, hahaha, hahahaha, lol, rofl, totlach, kopfschüttel, schenkelklopf,... - Euklid, 03.09.2002, 10:49
In ARG darf wieder eingezahlt werden (kein Witz)
-->ARGENTINIEN/ZENTRALBANK/KONTEN
Neue Bankkonten in Ar-gentinien ohne Abhebungs-beschränkung=
Buenos Aires, 03. Sep (Reuters) - Die argentinische
Zentralbank will die Bürger des krisengeschüttelten Landes mit
neuen Anreizen dazu be-wegen, ihre Ersparnisse wieder bei den
Banken anzulegen.
Neue Anreize?
Sollten die Argentinier ihr Geld auf neuen Konten de-ponieren, könnten sie dies ab dem 1. Oktober ohne jeg-liche Einschränkung abhe-ben, gab die Zentralbank in der Nacht zum Dienstag be-kannt. Für bereits existieren-de Konten seien jedoch weiterhin die als"corralito" bezeichneten Barabhe-bungsbeschränkungen gül-tig, sagte ein Zentralbank-sprecher.
Aaah, das Wieder-Abhebendürfen als ANREIZ!
Ende vergangenen Jahres hatte die Regierung des fi-nanziell stark angeschlage-nen Landes die Spareinla-gen bei den Banken vorü-bergehend eingefroren, um einen Abzug der Gelder ins Ausland zu verhindern.
(Wie denn? Per Schiff?)
Zu-dem verfügte sie monatliche Abhebebeschränkungen, nachdem die Bürger ange-sichts der schweren Finanz-krise im vergangenen Jahr rund ein Viertel ihrer Einla-gen abgehoben hatten.
Die Beendigung des"cor-ralito" ist derzeit eines der wichtigen Themen bei Ge-sprächen zwischen der Re-gierung und dem Internatio-nalen Währungsfonds (IWF) über ein neues Hilfspaket zur Stabilisierung der Wirt-schaftslage.
Argentinien leidet unter ei-ner seit mehr als vier Jahren andauernden Rezession. Allein im vergangenen Jahr schrumpfte die Wirtschaft um 4,5 Prozent. Im Dezember 2001 hatte das Land den Schuldendienst auf einen Teil seiner Verbindlichkeiten von mehr als 140 Milliarden Dollar eingestellt und Anfang 2002 die zehn Jahre wäh-rende Eins-zu-Eins-Bindung an den Dollar gelöst. Seit-dem hat der Peso rund drei Viertel seines Werts verlo-ren.
lbo/mer
REUTERS
030933 Sep 02

gesamter Thread: