- Bau? Walter-Bau? - Lullaby, 03.09.2002, 11:22
- Re: Bau? Walter-Bau? - Euklid, 03.09.2002, 11:45
Re: Bau? Walter-Bau?
-->>Bau/
>Bauindustrie senkt Umsatzprognose =
>Berlin (dpa) - Das Baugewerbe steckt weiter tief in der Krise. Alle Hoffnungen auf ein Ende der konjunkturellen Talfahrt hätten sich zerschlagen, sagte Verbandspräsident Ignaz Walter am Dienstag in Berlin. Deshalb erwartet die Branche in diesem Jahr ein Umsatzminus von fünf Prozent. Bislang hatte der Verband ein Minus von 2,5 Prozent erwartet. Wegen der schlechten Auftragslage würden in diesem Jahr vermutlich 80 000 Arbeitsplätze wegfallen. Walter dämpfte Hoffnungen, die Flutkatastrophe werde die ostdeutsche Bauwirtschaft nachhaltig beleben.
>(Achtung: Zusammenfassung folgt bis 1400, ca. 30 Zl)
>dpa cs al yybb iy
>031103 Sep 02
>
Für Walter - Bau kommt, so glaube ich,die Reparatur der Infra-Strukturschäden
infolge der Flutkatatrophe zu spät.
Immerhin muß man im Brückenbau eine gewisse Planungszeit bedenken denn man kann ja nicht per sofort anfangen zu bauen.
Das wird oft übersehen,obwohl der Fusionspartner Dyckerhoff-Widmann gerade im Brückenbau recht stark positioniert ist.
Zuerst muß bei den zerstörten Brücken ein Gutachten gemacht werden ob wenigstens die Pfeiler der Brücke wiederverwendbar sind.
Viel schwieriger ist es festzustellen ob die Fundamente evtl freigespült wurden.
Auskolkungen größeren Ausmaßes hätte für die neue Brücke nämlich unter Umständen schmerzliche Folgen.
Wenn es gut läuft kann im Winter begonnen werden und wenn das Wetter nicht mitspielt kann es sogar Frühjahr 2003 werden.
Ich denke daß Walter Bau bis dorthin ausgelaugt ist.
Es sei denn der Ignaz hätte noch ein Trumpf-Ass im Ärmel.
Das kann ich aber zur Zeit nicht erkennen.
Deswegen tippe ich auf Knockout im Frühjahr.
Zum Zocken noch allemal gut aber ich habe nach Anstiegen immer sehr schwierigen Verkauf festgestellt.
Da will scheinbar keiner mehr so richtig ran.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: