- Gehen Unsummen flöten? - Euklid, 03.09.2002, 14:01
Gehen Unsummen flöten?
-->Unter Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern kursiert ein Thema:
Deutsche Großunternehmen werden dem Fiskus Steuerguthaben in 3 stelliger Millionenhöhe schenken müssen.Hintergrund sind immense Steuerguthaben aus der Körperschaftssteuer (z.B Allianz 362 Mio Euro) Die Unternehmen bekommen diese aber nur erstattet wenn sie die einbehaltenen Gewinne ausschütten.
Und dafür haben sie 15 Jahre Zeit.
Diese Frist klingt zwar großzügig faktisch ist sie das aber beileibe nicht weil von 6 ausgeschütteten Euros nur einer aus dem Topf mit dem KSt Guthaben stammen.
Und was sich nach 15 Jahren noch in diesem Topf befindet ist für die Unternehmen verloren.
Das Problem:Großkonzerne wie die Allianz oder die Deutsche Bank müssten ein Großteil ihrer Kapitalreserven ausschütten um die Steuergutschriften zu aktivieren.
Und das ist in der jetzigen Situation ein Hasardeur-Spiel.
Denn damit würde der Börsenwert noch weiter sinken.
Andererseits werden wegen der vielen Kreditausfälle noch Rückstellungen gebraucht.
Viele Unternehmen hoffen daher auf eine Verlängerung der 15 Jahresfrist.
Soll das etwa heißen daß dann in etwa 25 Jahren die nächste Hausse vor der Tür steht?
Gruß EUKLID

gesamter Thread: