- US-Wirtschaftsdaten: Einkaufsmanagerindex - COSA, 03.09.2002, 18:11
- Ein stiller Mitleser dankt! (owT) - El Sheik, 03.09.2002, 18:13
- Re: US-Wirtschaftsdaten: Einkaufsmanagerindex.............. - ---- ELLI ----, 03.09.2002, 18:15
- Re: Ja heute wieder minus 3,40 $ - wie verhext. Seit April minus 65 (owT) - Lullaby, 03.09.2002, 19:27
- Re: Aufgepasst mit den Einkaufsmanagern... Weizenpreise auf 2-Jahres-Hoch - Ecki1, 03.09.2002, 20:39
- Re: Ja, Wheat wird Spitze! Vorrevolutionärer Klassiker, siehe schon 1789... (owT) - Lullaby, 04.09.2002, 12:12
- Re: Ja, Wheat wird Spitze! Vorrevolutionärer Klassiker, siehe schon 1789... (owT) - Euklid, 04.09.2002, 12:23
- In die Ost-Erweiterung... ;-) - Zardoz, 04.09.2002, 13:38
- Re: Ja, Wheat wird Spitze! Vorrevolutionärer Klassiker, siehe schon 1789... (owT) - Euklid, 04.09.2002, 12:23
- Re: Ja, Wheat wird Spitze! Vorrevolutionärer Klassiker, siehe schon 1789... (owT) - Lullaby, 04.09.2002, 12:12
- Re: Aufgepasst mit den Einkaufsmanagern... Weizenpreise auf 2-Jahres-Hoch - Ecki1, 03.09.2002, 20:39
- Re: Ja heute wieder minus 3,40 $ - wie verhext. Seit April minus 65 (owT) - Lullaby, 03.09.2002, 19:27
- Re: ICI Fund Flows - tas, 03.09.2002, 18:33
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - JLL, 03.09.2002, 18:55
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - tas, 03.09.2002, 20:34
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - --- ELLI ---, 03.09.2002, 21:00
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - tas, 04.09.2002, 00:01
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - --- ELLI ---, 04.09.2002, 00:09
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - tas, 04.09.2002, 00:01
- Re: Viele der heutigen Besitzer dürften in der Topbildung gekauft haben. - JLL, 04.09.2002, 00:06
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - --- ELLI ---, 03.09.2002, 21:00
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - tas, 03.09.2002, 20:34
- Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen - JLL, 03.09.2002, 18:55
- Re: Wachstum - vor allem bei den Lagerbeständen, wenn das nichts ist. Danke - André, 03.09.2002, 19:07
- "price paid" Komponente verwirrt. - Bob, 03.09.2002, 23:11
Re: Die MASSE dürfte immer noch drin sein, und dürfte damit weiter falsch liegen
-->>Es wäre sicher ganz interessant einmal zu sehen, wieviel Promille des Bestandes damit netto abgeflossen sind.
... dürfte eher cosa wissen - ich jedenfalls nicht. viel wirds nicht sein, muß aber auch nicht. die"masse" liegt sowieso rum und setzt staub an. börsen handeln immer nur den flaschenhals.
wer 1960, 1970, 1980 gekauft hat, hat echt kein problem - außerdem kann man bekanntlich hedgen, was tatsächlich viele auch tun. die masse, die in bewegung geraten kann, ist hauptsächlich die aus der"dienstmädchenhausse" sowie die fund inflows der entsprechenden zeit.
>Wenn diese Erhebung erst seit 1984 existiert, dann kennt sie im wesentlichen nur die Hausse bis hin zur Blase. Falls sich die USA aber nunmehr aus der Blase verabschieden, dann ist das etwas grundlegend Neues und sollte auch andere Daten produzieren. Eine solchen Wert als Kontraindikator zu verwenden, halte ich aber für eher gefährlich.
... nur die aktuelle zeitreihe reicht bis 1984. vorheriges leider nicht vergleichbar, statistisch.
nehms auch nicht als kontra-indikator, wär ein onetrickpony:-)
ist nur ein mosaikstein von vielen. und es ist bis dato auch nur eine VERMUTUNG (damit nicht wieder jemand auf die idee kommt, könnte, wäre, würde, hätte...), daß die baisse in absehbarer zeit (mindestens) von einer stärkeren bearmarket-rally unterbrochen wird. fehlen tut mir dazu nur noch ein echter selloff, also mit fettem umsatz. auf ein kursniveau kann man sich dabei nicht festlegen, ist unberechenbar. mir auch egal, ob echt 1800 oder 2700 oder 3300.
aber genau mit dem argument, das du selbst schreibst: weil die masse langfristig immer falsch liegt: und damit am (zwischen-?)tiefpunkt demnächst massig verkauft. dann liegt die masse nämlich wieder falsch: draußen zu niedrigstkursen, statt wieder drin zu niedrigstkursen. comprende?
oder meinetwegen andersrum: solange größere bestände noch in"hoffnungsfrohen" händen liegen (festliegen!), gibts keinen markanten rebound, weil von nix immer nix kommt (also vom bloßen warten). eine deutliche verbilligung ist nur durch abverkauf möglich, und damit erst entsteht neues kaufinteresse auf niedrigerem niveau. sieht man schon daran, daß sich viele instis auf 2700-2800 eingeschossen haben. drüber geht nix, drunter wird erst richtig interessant. meine jetzt kein daytrading, sondern ein paar monate, mit ziel steuerfrei, was aber wohl nix werden wird (?) - wissen tut mans immer erst später.
wie der"lumberjack" (sorry!) schreibt, ein immoknall könnte so einen selloff auslösen, das läuft schon an. also heißt es einfach auf der hut sein, oder ganz simpel: dann kaufen, wenn alle welt (die masse) den finalen großen rausschmeißer macht. schlicht drauf vorbereitet sein, mehr nicht.
schönen abend ebenso, grüsse, tas

gesamter Thread: