- Interessantes zum Goldmarkt (englisch) - husky, 04.09.2002, 08:36
- Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - Rene, 04.09.2002, 09:16
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - Euklid, 04.09.2002, 09:29
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass / Euklid - --- ELLI ---, 04.09.2002, 21:02
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass / Euklid - Euklid, 04.09.2002, 21:17
- Re: Mensch Euklid... - --- ELLI ---, 04.09.2002, 21:24
- Typisch! - Austeilen kann er wie ein Weltmeister... owT - WebDiver, 04.09.2002, 22:54
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass / Euklid - Euklid, 04.09.2002, 21:17
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass / Euklid - --- ELLI ---, 04.09.2002, 21:02
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - Ecki1, 04.09.2002, 09:33
- Re: Na toll, da fragt jemand freundlich an und Du kanzelst ihn ab. - JLL, 04.09.2002, 09:42
- Re: Mitleid ist gratis, Neid muss man sich verdienen. (owT) - Ecki1, 04.09.2002, 10:03
- Re: Hier ging es weder um Neid, noch um Mitleid, sondern um Hilfsbereitschaft. (owT) - JLL, 04.09.2002, 13:26
- Re: Aber Englisch-Nachhilfe wäre dann doch ein wenig zu viel des Guten. (owT) - Ecki1, 04.09.2002, 13:30
- Re:... und vor allem hatte ich den Antrag abgelehnt, die ''Nettikette''... - Ecki1, 04.09.2002, 13:35
- Re: Auch darum ging es nicht, Rene bat lediglich um eine Kennzeichnung... - JLL, 04.09.2002, 15:07
- Re: Die ''Nettikette'' ist ein Regelwerk und somit mehr als eine Bitte, oder? - Ecki1, 04.09.2002, 15:54
- Re: Aber Englisch-Nachhilfe wäre dann doch ein wenig zu viel des Guten. (owT) - Ecki1, 04.09.2002, 13:30
- Re: Hier ging es weder um Neid, noch um Mitleid, sondern um Hilfsbereitschaft. (owT) - JLL, 04.09.2002, 13:26
- Re: Mitleid ist gratis, Neid muss man sich verdienen. (owT) - Ecki1, 04.09.2002, 10:03
- Viva - Englisch reicht zum Überleben aus - Rene, 04.09.2002, 10:47
- @Ecki Mindestkenntnisse.... - LenzHannover, 04.09.2002, 15:15
- Re: @Ecki Mindestkenntnisse.... - Ecki1, 04.09.2002, 16:34
- Re: Na toll, da fragt jemand freundlich an und Du kanzelst ihn ab. - JLL, 04.09.2002, 09:42
- Dann hätte dieser Beitrag aber eher ein (P) verdient, für"Pidgin"... owt (owT) - NaturalBornKieler, 04.09.2002, 10:02
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - Phoenix, 04.09.2002, 10:34
- Übersetzungsmaschinen - Rene, 04.09.2002, 10:43
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - Tempranillo, 04.09.2002, 13:38
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - --- ELLI ---, 04.09.2002, 21:38
- @ELLI - englische/deutsche Beiträge - Popeye, 04.09.2002, 22:22
- Re: @ELLI - englische/deutsche Beiträge / 'offiziöse Richtlinie' - -----ELLI-----, 04.09.2002, 22:37
- @ELLI - englische/deutsche Beiträge - Popeye, 04.09.2002, 22:22
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - --- ELLI ---, 04.09.2002, 21:38
- Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - Euklid, 04.09.2002, 09:29
- Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass - Rene, 04.09.2002, 09:16
Re: @ELLI - englische/deutsche Beiträge / 'offiziöse Richtlinie'
-->>Für mich würde daher eine sprachliche Einschränkung bedeuten, dass ich englische Beiträge, die ich für interessant halte, nicht mehr poste.
>Umgekehrt glaube ich, dass, wenn ein englischer Beitrag breiteres Echo im Forum findet, die kritischen Punkte in der anschließenden Diskussion deutlich werden.
>Trotzdem bitte ich @ELLI mal um eine offiziöse Richtlinie.
>Das Kennzeichnen englischer Beiträge mit (E) wäre aus meiner Sicht brauchbar.
>Grüße Popeye
Ich stimme allen (auch den aus dem Text entferten) Argumenten zu.
Es kann und darf nicht sein, dass englisch-Lesende darunter leiden müssen, weniger interessant Texte lesen zu können.
Eine Kennzeichnung wäre schön ("engl."), eine deutsche Kurzfassung noch schöner, aber das Fehlen einer Kurzfassung darf nicht dazu führen, dass ein Text gar nicht erscheint.
Danke für die Anregung, Popeye.

gesamter Thread: