- Abschied von den 3 % - Prof. Walter in der WELT - dottore, 05.09.2002, 08:44
- Re: Rechenfehler - Wal Buchenberg, 05.09.2002, 10:02
- selbst Rechenfehler... - Digedag, 05.09.2002, 10:54
- Re: Danke! Die Mega-Ausbeute kommt - endlich wieder! - dottore, 05.09.2002, 12:37
- Re: Marx und Deflation - Wal Buchenberg, 05.09.2002, 13:57
- Re: Deflation als Arbeiter-Subvention? - dottore, 05.09.2002, 15:15
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus? Nicht bei Marx! - Wal Buchenberg, 05.09.2002, 18:18
- Re: Deflation als Arbeiter-Subvention? - dottore, 05.09.2002, 15:15
- Re: Marx und Deflation - Wal Buchenberg, 05.09.2002, 13:57
- Re: Danke! Die Mega-Ausbeute kommt - endlich wieder! - dottore, 05.09.2002, 12:37
- selbst Rechenfehler... - Digedag, 05.09.2002, 10:54
- Re: Rechenfehler - Wal Buchenberg, 05.09.2002, 10:02
selbst Rechenfehler...
-->>>Der Mann kann noch nicht mal rechnen. 2003 > 3 % Defizit macht ca. 400 Mrd.?. Die sollen dann bis 2005, also in zwei Jahren, durch 400 Mrd.? zusätzliche Steuereinnahmen verschwinden. Wie denn bitte?
>>Die 60%-Grenze ist damit dann wohl auch vom Tisch.
>>GruĂ!
>Hallo dottore,
>was Zahlenrechnen angeht, sollest du dich besser nicht aus dem Fenster hängen:
>2003, 2004, 2005 (Jahresende): das macht drei Jahre, nicht zwei!
>Vielleicht zu deinem Trost: Marx hat sich auch schon mal in seinem Kapital-Manuskript verrechnet. ;-)
>GruĂ Wal
Das Original-Zitat von dottore lautete:
"Die europäischen Staatschefs sollten sich darauf einigen, dass das Defizitkriterium in diesem und im nächsten Jahr nicht eingehalten werden muss."
Also 2002 und 2003 nicht einhalten. Dann bleiben aber nur noch 2004 und 2005, also doch nur zwei Jahre.
Ja,ja die Marxisten und das Verrechnen im Manuskript...

gesamter Thread: