- Warum kaufen die ZBs nicht Gold NETTO? Einziger Weg, der DeDe zu entkommen! - dottore, 06.09.2002, 12:24
- Re: Warum kaufen die ZBs nicht Gold NETTO? Einziger Weg, der DeDe zu entkommen! - Carpediem, 06.09.2002, 13:00
- Re: Warum kaufen die ZBs nicht Gold NETTO? Einziger Weg, der DeDe zu entkommen! - dottore, 06.09.2002, 14:34
- Re: very shocking, Dottore! - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 06.09.2002, 13:10
- Re: very shocking, Dottore! - apoll, 06.09.2002, 13:43
- Re: Die FED ist keineswegs eine private Veranstaltung - dottore, 06.09.2002, 14:46
- FRS - FRB...Versuch einer Kurzfassung der Struktur... - Uwe, 06.09.2002, 15:18
- Re: FRS - FRB...Versuch einer Kurzfassung der Struktur... - Bob, 06.09.2002, 16:10
- Wie wird man 'Member of Governors' - Uwe, 06.09.2002, 17:02
- re: - Bob, 06.09.2002, 18:16
- Re: re: / bob hat die Geldmaschine entdeckt...... - --- ELLI ---, 06.09.2002, 18:23
- Re: re: / bob hat die Geldmaschine entdeckt...... - Bob, 06.09.2002, 18:49
- Re: re: / bob hat die Geldmaschine entdeckt...... - --- ELLI ---, 06.09.2002, 19:09
- Re: re: / bob hat die Geldmaschine entdeckt...... - Bob, 06.09.2002, 18:49
- hinter vorgehaltener Hand, @bob - Uwe, 06.09.2002, 19:16
- Re: re: / bob hat die Geldmaschine entdeckt...... - --- ELLI ---, 06.09.2002, 18:23
- re: - Bob, 06.09.2002, 18:16
- Wie wird man 'Member of Governors' - Uwe, 06.09.2002, 17:02
- Re: FRS - FRB...Versuch einer Kurzfassung der Struktur... - Bob, 06.09.2002, 16:10
- Richtig! auch als Offenmarkt-Politik bekannt. aber doch bitte in Treasuries! - Bob, 06.09.2002, 13:31
- Re: Keine T-Bonds, denn die laufen doch ab! Außerdem zinsbewehrt. Gold = ideal (owT) - dottore, 06.09.2002, 14:57
- Defla der Kapitalisten versus Infla der Goldbesitzer - Wal Buchenberg, 06.09.2002, 14:09
- Re: Buchverlust der Kapitalisten versus Buchgewinn der Goldbesitzer - Ecki1, 06.09.2002, 15:04
- Re: Danke, Ecki! Genau so stimmt's. (owT) - dottore, 06.09.2002, 15:24
- Is nix mit Goldaufkauf. Die Goldbesitzer machens wie die Notenbanken heute... - Wal Buchenberg, 06.09.2002, 16:20
- Re: Danke, Ecki! Genau so stimmt's. (owT) - dottore, 06.09.2002, 15:24
- Re: Defla der Kapitalisten versus Infla der Goldbesitzer - dottore, 06.09.2002, 15:22
- Re: Buchverlust der Kapitalisten versus Buchgewinn der Goldbesitzer - Ecki1, 06.09.2002, 15:04
- Weil sie zuerst verkaufen müssen - Diogenes, 06.09.2002, 16:50
- Re: Warum kaufen die ZBs nicht Gold NETTO? Einziger Weg, der DeDe zu entkommen! - Carpediem, 06.09.2002, 13:00
Warum kaufen die ZBs nicht Gold NETTO? Einziger Weg, der DeDe zu entkommen!
-->Hi,
die Diskussion (siehe WO-Board & Xerxes) geht leider in eine völlig suboptimale Richtung.
Denn was fehlt denn wirklich, um eine Defla zu verhindern? Es fehlt Kaufkraft, alias Geld.
Jenes kommt über den derzeitigen ZB-Mechanismus nur gegen Schuldtitel raus und hilft absolut gar nichts, siehe Japan und demnächst Rest der Welt. Die bekannte Selbststrangulierung des Systems.
Der Grundirrtum der ZBler liegt darin, dass sie sich ihr M0, M1 usw. ihren"money stock" (der arme Milton), ihre"Zero Maturities" nur als etwas netto Vorhandenes vorstellen können. Tatsächlich sind sie nur Fristen-Changer, wie es Ecki1 oft genug erklärt hat.
Die ZBs müssen endlich kapieren, dass <font color="FF0000">sie SELBST als Nachfrager auftreten müssen, wenn überhaupt noch was gewuppt werden soll.</font>.
Dazu müssen sie selbst etwas kaufen. (Davon, dass die Buba die 4 Mio Arbeitslosen als interne Boten und Gartenpfleger einstellt kann ja wohl nicht ausgegangen werden, wiewohl es genau den selben Effekt hätte).
Also was können ZBs kaufen?
1. Grundstücke, aber davon haben sie genug. Und dass das ZB-Kartell in jeder größeren Stadt ein neues Twin-Tower-Gebäude für den Eigenbedarf mit Penthouse für ZB- oder LZB-Chefs hinsetzt, wird wohl keiner annehmen.
2. Büromaterial und Mainframes sind auch genug vorhanden.
3. Also, was bleibt als Gut übrig, das anschließend auch noch unschwer zu aktivieren ist, da es in den Bilanzen ohnehin schon aktiv verbucht erscheint?
<font color="FF0000">GOLD!</font>
Nehmen wir 50.000 Tonnen als marktfähig und außerhalb der ZBs an.
Die ZBs avisieren: Großeinkauf! Das Gold stiegt von 10 auf 50 Mio € /to.
Es wird von den ZBs massiv gekauft, alle Termine rauf und runter. Geld spielt logo keine Rolle. Gold stiegt auf 100/200 Mio € / to.
Zum Schluss haben wir 500 Mio €/$ / to. Oder irgend so was.
Nähmen wir nur 200 als Durchschnittspreis, könnte damit fresh money, ohne Zinsen, ohne Rückzahlungsverpflichtung nach der Tenderzeit usw. in Summa 10 Billionen Dollar in der Welt erscheinen, falls ich die Nullen richtig gezählt habe (200.000.000 €/$ mal 50.000 to).
Wieviel die ZBs wirklich kaufen und zu welchem Kurs können sie doch nach gusto puro gestalten.
Also mit dieser Variante ließe sich doch wirklich arbeiten!
Der Kauf von Gold als Aktiva-Switch gegen Treasuries ist dagegen völlig Nonsens, wie oft genug beschrieben.
Die Buba hätte dann z.B. 10.000 statt ihrer 3.500 to Gold und Goldforderungen in der Bilanz. Sie verwandelt den Passivposten, der z. Zt. die 3.500 neutralisiert sofort um in Gewinn und kehrt den als erstes an den BuFinMin aus.
Das restliche Netto-(!)-Geld geht direkt an die Goldverkäufer. Wie die anschließend"behandelt" werden, kann man dann fine tunen (Steuern) oder einfach laufen lassen wie es läuft.
Ob es einen neuen GS gibt oder nicht, spielt auch keine Geige. Die ZBs bilanzieren ihr Gold-Aktivum je nach Tageskurs, den sie rauf und runter"pflegen" können. Das kann man mit oder ohne GS und mit oder ohne"Deckung" machen.
Die ideale Buba-Bilanz sähe dann gestrafft so aus:
Aktiv: 10.000 to Gold = 2 Bio €. Passiv = Banknoten = 2 Bio €.
(Oder beliebigen Bruchteil davon, von wegen Inflation und so).
So und nun zum Clou:
Falls die ZBs zicken, nimmt der Staat einfach eine eigene Bank (KfW oder so was) und lässt die Gold kaufen. Die Bank muss sich nicht bei der ZB refinanzieren (also dort Schuldverscheibungen pfändlich postieren), sondern arbeitet mit Staatsbürgschaft, zinsfrei - und fertig ist der Lack!
Gruß!

gesamter Thread: