- Euro-Sturz und Ã-lpreis-Explosion - Bodo, 20.09.2000, 14:21
- Re: Euro-Sturz und Ã-lpreis-Explosion - Kritik! - dottore, 20.09.2000, 15:30
- & noch ein bisschen Senf von meiner Wenigkeit... - Hardy, 20.09.2000, 15:51
- Re: & noch ein bisschen Senf von meiner Wenigkeit... Und was zum Fangschuss... - dottore, 20.09.2000, 18:17
- An dottore: Greenspan-Zitat - JüKü, 20.09.2000, 19:07
- Re: & noch ein bisschen Senf von meiner Wenigkeit... Und was zum Fangschuss... - dottore, 20.09.2000, 18:17
- Er sagt: NEUES Bretton Woods mt - Gast, 20.09.2000, 16:18
- Re: NEUES Bretton Woods? = so schlimm wies alte, liegt am Phänomen"Politik" - dottore, 20.09.2000, 17:54
- Re: NEUES Bretton Woods? = so schlimm wies alte, liegt am Phänomen"Politik" - 2good4you, 20.09.2000, 18:05
- Re: Er sagt: NEUES Bretton Woods mt - Josef, 20.09.2000, 19:59
- Re: Er sagt: NEUES Bretton Woods mt - JüKü, 20.09.2000, 20:32
- Re: NEUES Bretton Woods? = so schlimm wies alte, liegt am Phänomen"Politik" - dottore, 20.09.2000, 17:54
- Re: Euro-Sturz und Ã-lpreis-Explosion - Insolvenzspezialisten? Wer? - Josef, 20.09.2000, 20:06
- Re: Ã-lpreis-Explosion - HALLO dottore - Josef, 20.09.2000, 21:59
- Re: Ã-lpreis-Explosion - HALLO dottore - ja, hier! - dottore, 20.09.2000, 22:43
- & noch ein bisschen Senf von meiner Wenigkeit... - Hardy, 20.09.2000, 15:51
- Neues Bretton-Woods??? - Diogenes, 20.09.2000, 20:52
- Re: Euro-Sturz und Ã-lpreis-Explosion - Kritik! - dottore, 20.09.2000, 15:30
Re: & noch ein bisschen Senf von meiner Wenigkeit... Und was zum Fangschuss...
>>>Statt dessen mehren sich die Stimmen, die eine entschlossene Gegenreaktion der europäischen Zentralbanken zur Stützung des Euro fordern. setzen sich andere schon ganz unverhohlen für den Ausverkauf der europäischen Dollarreserven ein.
>>Kann man machen (auch wenns auf Dauer nix hilft, siehe die"Dollarstützungen" durch die Buba in den 70er Jahren).
>Dann aber bitte richtig, d.h. $ gegen Gold verkaufen - das wäre das Gegenteil von einem"Ausverkauf". Was dann aber Uncle Sam zu uns sagt???
Brillante Idee. Das wäre dann der Fangschuss.
>
>>>Am 14. September begann die Europäische Zentralbank zu handeln. Sie gab bekannt, sie werde zwar nicht die Dollarreserven selbst, aber die Zinseinnahmen auf ihre Dollarpapiere verkaufen, was auf eine sofortige Intervention in Höhe von 2,5 Mrd. Euro hinausläuft.
>>Resultat: Euro kurz rauf und dann erst so richtig runter!
>>>Viel nutzen wird es nicht.
>>Nichts nutzen wird es.
>Och, wenn die EZB nur ein weilchen weiter wartet, ist der $ noch höher gegen den € - aber das macht nur Sinn, wenn sie € gegenn $ kaufen will. Das wäre Quatsch - ich tausche grünes gegen blaues Klopapier...
Noch taugts was. Banknotenpapier ist aus Baumwolle und daher vielseitig verwendbar!
>>>Die Illusion der amerikanischen"New Economy", die wiederum die entscheidende Voraussetzung für die Illusion weltweiter Finanzverbindlichkeiten in Höhe von mehreren hundert Billionen Dollar bildet, kann nur durch das beständige Absaugen von mindestens 400 Mrd. Dollar jährlich aus Europa, Asien und anderen Teilen der Welt aufrechterhalten werden.
>>Wieder dieses"Absaugen" - das ist ein völlig falsches Bild! Finanzpyramiden werden nur durch zusätzliche Verschuldungsakte aufrecht erhalten, sonst krachen sie zusammen (wie beim albanischen Pyramidenspiel).
>Das Bild stimmt: recht haben beide. Die EZB gibt einen Tender raus, & wo wandert das Geld hin? Amerika. Heißt: die USA & die US-Börsen leben von der Verschuldung der anderen Industriestaaten mit.
Just so ist es. Der eine dreht, der andre schleift...
>>>Seit dem Nasdaq-Crash im März und April läßt sich dies aber nur noch dadurch bewerkstelligen, daß verdeckte Währungskriege gegen
>>>ausländische Währungen, wie vor allem den ohnehin leicht angreifbaren Euro, angezettelt werden.
>>Wer einen Krieg anzettelt weiß lange vorher Bescheid. Also hätte der Euro schon längst dort sein müssen, wo er heute ist. Das Szenario"Währungskrieg" stimmt nicht.
>[i]Stimmt doch. Wieso sagte Greeny damals, der € werde kommen, aber nicht bleiben? Die Fed wußte es genau. Es gab es damals aber andere Probleme, z.B. die Nachwehen des LTCM-Desasters....
Dieses Zitat habe ich immer gesucht. Gibt es eine Quelle?
>Nur: der Währungskrieg läuft nicht erst seit der Welle 1 abwärts auf der Nasdaq!
>Aber du hast Recht, Onkel Doktor: Krieg ist ein unanständiges Wort. Der Gebildete von heute nimmt eine solche Zote nicht mehr in den Mund, sondern benutzt das Wort"Spannungspolitik".
>Hardy
Dann lasst uns gemeinsam und ganz entspannt das sich - möglicherweise schon jetzt - entwickelnde Desaster betrachten. Lullaby hat sich nach einem letzten Blick auf seine US-Shorts absolut entspannt in seine Hütte zurückgezogen. Der arme Kerl war ja auch so früh schon auf den Beinen. Dann gabs Terz von wg. Nikkei-Eindeckung (hätte er doch besser nicht gemacht). Aber am mitgenommenen Gewinn hat noch keiner Husten gekriegt. ;-)
d. mit einem Dankeschön!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: