- Stoiber stürzt ab - Aldibroker, 07.09.2002, 18:42
- Re: Stoiber stürzt ab - Oracle, 07.09.2002, 18:47
- Re: Stoiber stürzt ab, FDP??? mir graut....... - ottoasta, 07.09.2002, 19:37
- Das Grauen ist ein Morgengrauen...... - Oracle, 08.09.2002, 00:04
- FDP ist ein Grauen... - LenzHannover, 08.09.2002, 03:07
- Linden - Mysterious, 09.09.2002, 17:47
- Re: Das Grauen ist ein Morgengrauen...... - rodex, 08.09.2002, 09:37
- FDP ist ein Grauen... - LenzHannover, 08.09.2002, 03:07
- Das Grauen ist ein Morgengrauen...... - Oracle, 08.09.2002, 00:04
- FDP? Hat man 16 Jahre gesehen, was in der Praxis passiert. Luftpumpenpartei. (owT) - Nachfrager, 08.09.2002, 14:25
- Re: Stoiber stürzt ab, FDP??? mir graut....... - ottoasta, 07.09.2002, 19:37
- Re: na ja... - Jochen, 07.09.2002, 19:33
- Re: naja, wild an den zahlen gebogen:-) - tas, 07.09.2002, 20:06
- Re: Poltisch einseitige Rot-Rot-Grün-Werbung - Ist die Lage schon so verloren? - André, 07.09.2002, 20:09
- Re: Kleine Literaturempfehlung (owT) - JLL, 07.09.2002, 23:51
- Re:...und Aldi ist schon abgestuerzt ;-) (owT) - Tassie Devil, 08.09.2002, 00:13
- Re: Stoiber stürzt ab - Oracle, 07.09.2002, 18:47
Stoiber stürzt ab
-->keiner hat eine so schlechte Arbeitsmarktbilanz wie er:
Wer sich die Mühe macht, jenseits der Hochglanzwerbung eines Edmund Stoiber oder Lothar Späth, einmal die nackten Zahlen nicht durch Jenoptikglas anzuschauen, kann es mit der Angst bekommen. Aus den Musterknaben werden erbärmliche Versager, die sich anschicken, zu noch größerem berufen zu sein. Stoiber bringt so gern das Thema Arbeitslosigkeit auf den Tisch, ohne zu wissen, das er hier seit Monaten der Klassenletzte ist, weil er die guten Ergebnisse nicht mehr bei dem Verstorbenen Franz Josef Strauß abschreiben kann.
Natürlich kommt gleich wieder der Vorwurf, die Statistik sei gefälscht. Deshalb habe ich mir eine Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung gesucht, denn wenn da was falsch sein sollte, ist es wieder der Stoiber selbst.
Originalquelle
Also schauen wir mal, was das Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung so alles aktuell zu berichten hat und betonen die peinlichen Stellen:
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Unglaublich!
In allen Bundesländern sinkt die Arbeitslosigkeit saisonal ab, nur Baden Württemberg und Bayern haben gegenüber dem Vormonat einen Anstieg. In Bayern wurden in einem Monat mit 3,8% prozentual mehr Arbeitslose aufgebaut, als im ganzen Osten (3,3%) über ein Jahr.
Mit 19,5% haben wir aktuell fast 20% mehr Arbeitslose in Bayern, als um Vorjahr und auch Baden Württemberg liegt mit 12,5% an zweitletzter Stelle. Kann man sich dann noch etwas darauf einbilden, seit Jahren strukturell bedingt eine bessere Quote zu haben? Bayern hat hier schon den Spitzenplatz an Baden Württemberg abgeben müssen und 6, 7 oder 8,x% bringen viele Bundesländer im Westen, so dass Bayern in absolutes Mittelmaß verfällt, wenn dieser gravierend schlechtere Trend zum Bundesdurchschnitt nicht gebremst werden kann. Wenn auch in Bayern und Baden Württemberg die Hausaufgaben gemacht worden wären, hätten wir nicht erst im September sondern schon in den letzen Monaten nie mehr die 4 Millionenmarke bei den Arbeitslosen überschritten. War das der letzte Monat nur ein Ausrutscher? Nein, man kann sich durch die Historie Monat für Monat durchklicken wie man will, immer ist und bleibt Bayern der Klassenletzte in der Vorjahresentwicklung. Dicht verfolgt von Baden Württemberg.

gesamter Thread: