- Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 07.09.2002, 19:31
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 07.09.2002, 20:48
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 00:43
- Rezept von Dimi & Dottore: Die Schulden sozialisieren! - Wal Buchenberg, 08.09.2002, 08:26
- Re: Rezept von Dimi & Dottore: Die Schulden sozialisieren! - Schmarrn - Dimi, 08.09.2002, 11:24
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 08.09.2002, 08:28
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 10:59
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 08.09.2002, 13:54
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 14:37
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 08.09.2002, 13:54
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 10:59
- Rezept von Dimi & Dottore: Die Schulden sozialisieren! - Wal Buchenberg, 08.09.2002, 08:26
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 00:43
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 07.09.2002, 20:48
Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung?
-->>Läßt sich die Nettogeldmenge abschätzen, die nötig wäre, um die Debt/gdp-ratio massiv zurückzuführen, mit Effekten auf
Hallo Dimi,
Darüber zerbreche ich mir schon lange den Kopf. Ergebnis: Nur der Markt kann wissen, wieviel Geld insgesamt und Geld im Verhältins zum Kredit benötigt werden. Die beste Lösung erschiene mir daher, Gold als Paralellwähung einzuführen. Dann soll der Markt machen. Zudem hätte man via Markt den Schuldner-Gläubiger Streit über die Parität elegant umschifft.
Mit"breechnen" komme ich auf unterschiedlichsten Zahlen, alle viel zu weit voneinander entfernt. In der Praxis ein reines Roulettespiel. Zudem sozial äußerst brisant.
"Kunstgold" kanst du vergessen, es ist das äquivalent zu Notenpresse. selbst wenn dadurch nicht sofort die Hyperinflation ausgelöst würde (wovon ich ausgehe), dann hätten wir zumindest einen Präzedenzfall geschaffen. Die Politik würde das wieder und wieder ausnützen.
Wie ich es sehe, bleibt nur der Markt. er wird es ohnehin erledigen, so oder anderst. Also wieso nicht gleich die Leute ran lassen?
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: