- Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 07.09.2002, 19:31
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 07.09.2002, 20:48
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 00:43
- Rezept von Dimi & Dottore: Die Schulden sozialisieren! - Wal Buchenberg, 08.09.2002, 08:26
- Re: Rezept von Dimi & Dottore: Die Schulden sozialisieren! - Schmarrn - Dimi, 08.09.2002, 11:24
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 08.09.2002, 08:28
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 10:59
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 08.09.2002, 13:54
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 14:37
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 08.09.2002, 13:54
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 10:59
- Rezept von Dimi & Dottore: Die Schulden sozialisieren! - Wal Buchenberg, 08.09.2002, 08:26
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Dimi, 08.09.2002, 00:43
- Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung? - Diogenes, 07.09.2002, 20:48
Re: Wieviel Nettogeld wäre nötig zur dauerhaften Stabilisierung?
-->Hallo Dimi,
>>Wieso nur zum Nutzen weniger? Und warum keine Lösung? Habe ich was übersehen?
>Vermutlich ;-)
>Was passiert denn, wenn sich eine Währung als besser erwiese, und die andere überschuldet ist? Ein Beispiel, was weltweit passieren könnte, liefert Argentinien.
Eben darum ist es höchste Eisenbahn. Man kann nicht halten, was nicht zu halten ist.
>Dort ist die bessere Währung der Dollar, weltweit wäre es wohl das Gold.
Gold ist die bessere Währung. Deswegen wird es sich durchsetzen. Schulden, die nicht bedient wrden könen sind wertlos. Das kann niemand ändern.
Wer soll die Leute daran hindern das Bessere zu wählen? Es ist jedem sein gutes
Recht. Alles andere wäre die blanke Diktatur. Und selbst diese wäre nur Zeitgewinn. Sie würde am Ende scheitern - blutig scheitern. Wir wären noch schlechter dran.
>Wie jedes Beispiel hinkt natürlich auch dieses (z.B. in bezug auf die Auslandsschulden), bloß eine Lösung für die Schulden der alten ist eine parallele neue Währung nicht.
Wenn nicht geleistet werden kann bleibt nur abschreiben. Wenn das alte (Nicht)System scheitert, dann braucht man ein neues.
Was sonst? Den Bock zum Gärtner machen, kann es nicht sein. Die haben die letzten hundert Jahre nichts als monetäres Chaos, mal mehr mal weniger produziert.
Mittlerweile haben wir eine 50% Planwirtschaft mit einem 100% Planwirtschaft-Finanzsystem. Deswegen haben wir ja den Salat. Soll auch der Rest noch ruiniert werden?
Ich verstehe nicht, worauf du hinwillst. Vielleicht könntest du es mir kurz umreißen.
>Gruß, Dimi
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: