- @dottore: Say'sches Theorem - Diogenes, 07.09.2002, 11:59
- Re: @dottore: Say'sches Theorem - dottore, 08.09.2002, 12:36
- Re: @dottore: Say'sches Theorem - Bob, 08.09.2002, 14:16
- Re: @dottore: Say'sches Theorem - dottore, 08.09.2002, 16:26
- Re: @dottore: Say'sches Theorem - Diogenes, 08.09.2002, 14:25
- Re: @dottore: Say'sches Theorem - Bob, 08.09.2002, 14:16
- Re: @dottore: Say'sches Theorem - dottore, 08.09.2002, 12:36
Re: @dottore: Say'sches Theorem
-->Hi dottore,
Deine Argumentation ist richtig, wenn nur mit Kredit gearbeitet wird. Da schirrt das System (wenn man es"System" nennen kann) ohne permanente Neuverschuldung zusammen. Unter einem reinem Kreditgeld funktioniert Say nicht, unter Gold schon.
>Gewinne können zwar kalkuliert werden, aber sie können nur realisiert, wenn zwischen Kalkulation und Realisierung spätere Kredite / Verschuldungen eintreten.
Realisiert werden muß (und wird) in Waren. Gewinne bzw. Zinsen werden wieder ausgegeben für weitere Investitionen und Konsum. Nur zum unter den Kopfpolster legen, braucht niemand Gewinn. Aber auch hier braucht man Gold, wenn es dauerhaft funktionieren soll.
Ich werde mal zusehen, wie ich dir eine"Ringelreihenwirtschaft" hausnummernweise übersichtlich darstellen kann (oh heiliges html *g*). So haben wir es übersichtlicher. Wenn das geht, ist der Verschuldungszwang erledigt, stimmst du zu?
Dann komme ich nochmal darauf zurück und wir sehen weiter.
Gruß
Diognes

gesamter Thread: