- Bilanzmanipulation bei Jenoptik - rodex, 08.09.2002, 09:17
- Späths Jenoptik unter Beschuss - Bart, 08.09.2002, 11:02
- Re: Späths Jenoptik unter Beschuss - rodex, 08.09.2002, 13:13
- Re: Späths Jenoptik unter Beschuss - Tassie Devil, 08.09.2002, 15:20
- Re: Späths Jenoptik unter Beschuss - rodex, 08.09.2002, 17:44
- Re: Rodex unter Beschuss - Tassie Devil, 08.09.2002, 20:50
- Re: Rodex unter Beschuss - rodex, 08.09.2002, 22:02
- Re: Rodex unter Beschuss - Tassie Devil, 09.09.2002, 00:47
- Re: Rodex unter Beschuss - rodex, 08.09.2002, 22:02
- Re: Rodex unter Beschuss - Tassie Devil, 08.09.2002, 20:50
- Re: Späths Jenoptik unter Beschuss - rodex, 08.09.2002, 17:44
- Re: Späths Jenoptik unter Beschuss - Tassie Devil, 08.09.2002, 15:20
- Re: Späths Jenoptik unter Beschuss - rodex, 08.09.2002, 13:13
- Späths Jenoptik unter Beschuss - Bart, 08.09.2002, 11:02
Re: Rodex unter Beschuss
-->>>Worum es DIR geht. Mit Sachlichkeit hat das recht wenig zu tun.
>Wenn Gewinn ausgewiesen wird, wo eigentlich Verlust dahinter steht, dann ist das fuer mich Bilanzmanipulation. Sicher, das ist meine Interpretation (obwohl ich sie schon fuer sehr sachlich halte).
Sehr naiv, Entschuldigung. Waere der Betriebsgewinn um die strittigen 14 Mios Verlust plus 1 Mark hoeher gewesen, sodass kein Verlust auszuweisen waere sondern Gewinn i.H.v. 1 Mark, dann kann es sich bei Deiner Sichtweise unter diesen Gegebenheiten nicht um Bilanzmanipulation handeln. Ein solche Sichtweise ist m.E. schlicht und einfach naiv.
>Aber warum darf ich das nicht in den Beitrags-Titel schreiben?
Der Begriff Bilanzmanipulation traegt stark den Geschmack der Bilanzfaelschung in sich, letzteres ist strafbewehrt. Haettest Du, wie uebrigens der Spiegel auch, von Bilanzkosmetik oder Bilanzschoenfaerberei geschrieben, dann waere das noch im Rahmen geblieben. Auch solltest Du einmal konstatieren, was denn diesen Betriebs-"Verlust" i.H.v. 33,5 Mio erzeugte.
Im Uebrigen, waere die im Spiegelartikel aufgefuehrte Vorgehensweise der Geschaeftsfuehrung von Jenoptik illegal, die haetten schon laengst die Staatsanwaltschaft im Hause.
>Ich halte das fuer absolut ueblich, und sogar gewuenscht. Es geht hier schliesslich nicht darum, einfach Nachrichtenmeldungen einzustellen, sondern diese in einen Zusammenhang zu setzen.
Einverstanden, aber der selbsthergestellte Zusammenhang sollte zumindest einigermassen mit der Realitaet korrelieren, was bei Deiner Ueberschrift absolut nicht mehr zutrifft.
>Und das Jenoptik in den Bilanzen Misserfolg verschleiert passt sich gut in das Gesamtbild von Kompetenzteam-Spaeth ein, der, wie wir hier erst letzte Woche erfuhren, bei Jenoptik Milliardensubventionen aus dem Aufbau-Ost-Topf zum massenhaften Stellenabbau eben im Osten einsetzte, und mit dem Geld Arbeitsplaetze vorallem im Westen und im Ausland schuf (das aber wiederum betruegerisch zu verschleiern suchte), weil angeblich die notwendige Kompetenz fuer ein zukunftsfaehiges Unternehmen im Osten nicht vorhanden war.
Jetzt laesst Du die Katze aber aus dem Sack und zeigst, wes Geistes Kind Du bist. Deine Sprache gefaellt mir absolut nicht, Ossi, wenn Du einerseits die linke"Liberal"-Faschistenfahne einer Schnarre oder Hamm-Bruecher, um nur 2 zu nennen, hochhaelst, andererseits aber der Geschaeftsfuehrung von Jenoptik Verschleierung und Betrug vorwirfst, wenn diese von ihrer sachgebundenen Entscheidungsfreiheit Gebrauch macht, sodass der Subventionscash um Dich und Deinesgleichen einen grossen Bogen macht. Heuchelei nennt man das, wenn jemand mit zweierlei Mass operiert.
Ist, Deiner Ansicht nach, eine Unternehmensleitung nun dafuer zustaendig, dass sie zuvoerderst Arbeitsplatze auf Teufel komm raus schafft und diese bis zum bitteren Ende erhaelt, oder ist sie nicht doch primaer dem guten Betriebsergebnis, ausgewiesen in der Bilanz, verpflichtet?
Konkret: ist Lothar Spaeth dem Unternehmen Jenoptik oder dem Bundesarbeitsminister verpflichtet?
Und wenn Du in Deinen Ausfuehrungen beheulst, dass die notwendige Kompetenz fuer ein zukunftsfaehiges Unternehmen im Osten nicht vorhanden war, so kann ich Deine Regung aus menschlichem Grunde durchaus verstehen, was aber bitteschoen ist de facto an dieser Feststellung falsch?"Angeblich" ist kein Argumentationsgrund.
>Was wird erst passieren, wenn dieser Kompetenzteam-Spaeth Wirtschaftsminister der Bundesrepublik ist? Werden dann mit deutschen Steuergeldern Firmen in den USA und Asien gekauft, weil dort die Zukunft liegt, und Deutschland eh verloren ist?
Wenn ich Dich so lesend argumentieren und spekulieren sehe, dann, so muss ich sagen, ueben Deine Vorschlaege einen ungemeinen Charme sicherlich nicht nur auf mich aus.
>Dann doch lieber rechtzeitig auf solche Schurken und ihre Praktiken hinweisen.
Sei froh, wenn Lothar Spaeth von Deinem ehrenruehrigen Geschreibsel keine Kenntnis nimmt oder erhaelt, ein Staatsanwalt wuerde sich ansonsten sofort Deiner pfleglich annehmen.
>Rodex
TD

gesamter Thread: