- Was wäre, wenn es nur noch eine Bank in einem Land gäbe? - Bob, 09.09.2002, 17:18
- Re: Was wäre, wenn es nur noch eine Bank in einem Land gäbe? - Campo, 09.09.2002, 19:36
- Na, dann wird sie wohl bald kommen... - silvereagle, 09.09.2002, 20:30
- Re: Na, dann wird sie wohl bald kommen... - Campo, 09.09.2002, 22:26
- Re: Na, dann wird sie wohl bald kommen... - silvereagle, 09.09.2002, 23:58
- Re: Na, dann wird sie wohl bald kommen... - Campo, 09.09.2002, 22:26
- Re: Was wäre, wenn es nur noch eine Bank in einem Land gäbe? - Bob, 09.09.2002, 21:25
- Na, dann wird sie wohl bald kommen... - silvereagle, 09.09.2002, 20:30
- Re: Was wäre, wenn es nur noch eine Bank in einem Land gäbe? - Campo, 09.09.2002, 19:36
Was wäre, wenn es nur noch eine Bank in einem Land gäbe?
-->dann könnten nach belieben Zahlungsmittel durch Kredit geschaffen werden!
Da niemals Geld abfließt, stellen sich sämtliche Zahlungen lediglich als Umbuchungen auf den Konten dieser Bank dar. Illiquidität ist unmöglich.
Diese Bank könnte somit nach Belieben bestimmte Wirtschaftssubjekte fördern oder behindern, wäre ein totales Werkzeug der Politik.
Andererseits könnte eine solche Bank durch gezielte Kreditvergabe an unterausgelastete Firmen inflationsneutral arbeiten. Geldwertstabilität wäre so gut wie sichergestellt.
Der in jeder Krise fortschreitende Konzentrationsprozeß der Banken ist als Schritt auf diesen Endzustand hin anzusehen. Japan ist am weitesten fortgeschritten in diesem Prozeß und bietet daher, was die zukünftige Entwicklung angeht, die besten Chancen.
bob

gesamter Thread: