- Geschmackloses Schnäppchen oder erste Ansätze eines Gedankenministeriums - nereus, 11.09.2002, 13:45
- bei der Kriegshetze der letzten Wochen - kingsolomon, 11.09.2002, 14:47
Geschmackloses Schnäppchen oder erste Ansätze eines Gedankenministeriums
-->Hallo!
Der SPIEGEL Nr. 37 übertrifft sich wieder einmal selbst.
Zunächst wurde der Preis von 2,80 auf 3,00 EUR angehoben. Wie schön!
Dann lobt man sich selbst in der internen Hausmitteilung über die eigene Reportage"Geschichte eines Terrorangriffes" und zitiert Pulitzer-Preisträger Ian Johnson, der das Werk für die"bei weitem genaueste Rekonstruktion" hält und freut sich auch über Schriftsteller John le Carre, der einen"zutiefst beunruhigenden Überblick" feststellen kann der wiederum von"Europas fähigstem Team investigativer Journalisten minutiös recherchiert" wurde.
Bei derartiger Weihe habe ich mich schnell auf den Teppich geworfen und ein kleines Gebet in Richtung Elbemündung gemurmelt da ich ganz offensichtlich jede Woche eine kleine Kostbarkeit in den Händen halten darf. Wen stört da schon die Preisanpassung?
Ich hoffe nur das ich in der Eile nicht die Himmelsrichtung verwechselt und irrtümlicherweise doch eine Südost-Route angepeilt habe.
Pfiffige Fahnder könnten das ja als eine heimliche Bewunderung der heiligen Stätten Mekka oder Medina identfizieren. Im Notfall kann ich mich ja dann noch mit der Klagemauer in Jerusalem herausreden. Die Himmelsrichtung ist ja ziemlich ähnlich.
John le Carre war übrigens selbst einmal Spion oder zumindest beim britischen Nachrichtendienst tätig.
Entweder leidet er an fortgeschrittener Alzheimer oder er arbeitet noch immer für seine alten Auftraggeber. Mit seinem Wort"beunruhigend" kann ich mich dennoch anfreunden. Ich meine jedoch sicher etwas anderes als Herr le Carre.
Aber den wirklichen Renner findet man auf Seite 22.
Dort steht ein kleiner Artikel indem ALDI für einen Trolley-Board-Case wirbt, was übersetzt wohl heißen mag: Kofferkuli-Bord-Koffer. ;-)
Wer der englischen Sprache mächtiger ist als ich darf gerne genauer übersetzen.
Der fahrbare Koffer kostet 10,99 EUR und die ALDI-Preisinformation gilt ab dem 11.09. diesen Jahres.
Das ist für den aufrechten SPIEGEL des guten zuviel. Er betitelt die Werbung mit geschmacklosem Schnäppchen und schreibt: Dass der Vielfliegerkoffer aus strapazierfähigem, beschichtetem Polyester besteht, mag für ihn sprechen - erinnert aber gleichzeitig an Umstände, die weder das Gepäckstück noch sein Besitzer überstehen können.
Werden die Gebrüder Albrecht jetzt wegen Verleumdung vor ein ordentliches Gericht gezerrt?
Oder haben sie gar die Attentäter finanziell unterstützt? Genug Kohle dazu hätten sie ja.
Und dann noch der Firmenname ALDI klingt wie LADI(N). Haben die eigentlich Turbane im Angebot?..
Kurzum genug recherchiert..
Veranstaltet doch einfach eine Kampagne in Hamburg und Umgebung!
Und gebt die Losung aus: KAUFT NICHT BEI ALDI!
Und auf der Abschlußveranstaltung können dann Europas investigativste Journalisten noch ein paar flammende Reden auf die bedrohte Freiheit halten.
Apropos Flammen, ich habe mir vor längerer Zeit mal ein Buch bei ALDI gekauft. Muß ich das jetzt..?
mfG
nereus

gesamter Thread: