- Parteien internetfähig? PDS hat schon gewonnen.... - Bär, 11.09.2002, 14:43
Parteien internetfähig? PDS hat schon gewonnen....
-->Wahlkampf Online: Professionelle Baustellen
www.pds-online.de ist Testsieger der MEDIEN TENOR-Analyse der Internetauftritte der deutschen Parteien
Der Internetauftritt der PDS bietet den besten Mix aus übersichtlicher Navigation, Information, Multimedia-Anwendungen und Interaktionsangeboten. Das ist das Ergebnis der MEDIEN-TENOR-Analyse der Partei- und Wahlkampfseiten von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen FDP und PDS anhand von über 70 Kriterien in den Kategorien"Benutzerfreundlichkeit" und"Interaktivität".
Insgesamt hinterlassen die Webauftritte der Parteien einen zwiespältigen Eindruck: Technische Perfektion auf der einen, Konzeptionslosigkeit bei der Gestaltung auf der anderen Seite vermitteln das Gefühl, dass die Parteien noch auf der Suche nach ihrer Identität im Netz sind. Die meisten Netzangebote lassen eine einheitliche Struktur und Navigation auf allen Seiten und Hilfestellungen für unerfahrene Nutzer vermissen.
Beim ersten Hinsehen machten alle untersuchten Seiten einen erfreulichen Eindruck: Gutes Aussehen ist in Wahlkampfzeiten offensichtlich Pflicht. Ebenso auffällig ist der Siegeszug von Flash als Gestaltungselement. Ärgerlich dabei ist nur, dass Nutzer von analogem Modem und älterer Hardware dabei außen vor bleiben. Besonders deutlich wird dies auf www.nicht-regierungsfaehig.de, der Wahlkampfseite der SPD. Schräg, frech, Flash: Hier sollen eindeutig junge Internetnutzer angesprochen werden. Doch auch www.zeitfuertaten.de, die Seite der CDU, setzt meist auf das Gestaltungswunder von Macromedia - und handelt sich damit Probleme ein. Zeit für Taten...
Wo die Stärken und Schwächen der Webauftritte der Parteien liegen und wer sich besonders kontaktfreudig zu den Usern zeigte, schreibt MEDIEN TENOR im am 15. September erscheinenden Forschungsbericht Nr. 124. Zum Beitrag
Claudia Kring
Medien Tenor GmbH
Kurt-Schumacher-Str. 2
53113 Bonn
Tel 0228 9344417
Fax 0228 9344493
c.kring@innovatio.de
http://www.medien-tenor.de
*********************************************************
Der MEDIEN TENOR erscheint monatlich und spiegelt wissenschaftlich und nachprüfbar wider, wie überregionale deutsche Medien über Themen, Sachverhalte und Personen berichten. Untersucht werden kontinuierlich 13 überregionale Tages- und Wochenpublikationen sowie die täglichen Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL, SAT.1 und PRO SIEBEN. Das Institut für Medienanalysen GmbH als Herausgeber des MEDIEN TENOR ist unabhängig und überparteilich.
Diesen Newsletter können Sie unter http://www.medien-tenor.de/emailaus.html abbestellen

gesamter Thread: