- Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Ghandi, 11.09.2002, 19:54
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Diogenes, 11.09.2002, 20:43
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Bob, 11.09.2002, 21:00
- Re: Milchmädchenrechnung - Digedag, 11.09.2002, 22:27
- Re: Milchmädchenrechnung - Bob, 11.09.2002, 22:51
- Bloß das realistische Meterologen den Anteil des Menschen an der Erwärmung der - Der Husky, 12.09.2002, 00:04
- Re: Milchmädchenrechnung - Digedag, 11.09.2002, 22:27
- Dafür, dass alle so brav geschuftet haben, gibt Papa Staat - Heller, 11.09.2002, 22:53
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - André, 11.09.2002, 22:59
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - Zardoz, 12.09.2002, 14:13
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - André, 13.09.2002, 14:52
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - Zardoz, 12.09.2002, 14:13
- Einnahmen minus Ausgaben sind nicht der Gewinn - subito, 11.09.2002, 23:54
- Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 11:08
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 14:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 15:02
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 15:24
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - SchlauFuchs, 12.09.2002, 21:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 13.09.2002, 12:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 13.09.2002, 12:30
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 13.09.2002, 12:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - SchlauFuchs, 12.09.2002, 21:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 15:24
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 15:02
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 14:01
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Campo, 12.09.2002, 11:38
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - dottore, 12.09.2002, 13:14
Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten
-->>Für folgende simple Preisfrage wird die goldene Ananas vergeben:
>Kapitalismus wird gerne auch gleichgesetzt mit dem Gewinnstreben der
>am Wirtschaftsleben teilnehmenden Subjekte.
>Gewinn bedeutet logischerweise, am Ende eines Berichtszeitraumes
>höhere Einnahmen als Ausgaben zu haben.
>Wenn wir unsere Erde nun vereinfacht als einen großen umfassenden
>kapitalistischen Wirtschaftsraum annehmen, ist es dann theoretisch und
>prinzipiell denkbar, dass zum Beispiel alle Firmen gleichzeitig und
>dauerhaft Gewinne realisieren können?
>Oder muß es zwangsläufig andere Subjekte geben, die Verluste
>in gleicher Höhe ausweisen?
>
>;-)
einfaches Beispiel:
stellen Sie sich vor auf der Erde herrsche eine Durchschnittstemperatur von 0 Grad Celsius permanent. Die Energiekosten wären enorm. Jeder halbwegs vernünftige Betrieb rechnet mit einem Ã-lpreis von 100$ je Barrel. jetzt passiert das Wunder: die Temperaturen steigen auf 20 Grad an, der Ã-lpreis fällt auf 10$ je Barrel. Jetzt machen alle Firmen ungeheure Gewinne.
Theoretische Erklärung: Alle Firmen machen gleichzeitig Gewinn, wenn eine Umweltbedingung sich unvorhergesehen für alle in dem Sinn verändert, dass für alle Betriebe der Preis eines Kostengutes sinkt.

gesamter Thread: