- Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Ghandi, 11.09.2002, 19:54
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Diogenes, 11.09.2002, 20:43
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Bob, 11.09.2002, 21:00
- Re: Milchmädchenrechnung - Digedag, 11.09.2002, 22:27
- Re: Milchmädchenrechnung - Bob, 11.09.2002, 22:51
- Bloß das realistische Meterologen den Anteil des Menschen an der Erwärmung der - Der Husky, 12.09.2002, 00:04
- Re: Milchmädchenrechnung - Digedag, 11.09.2002, 22:27
- Dafür, dass alle so brav geschuftet haben, gibt Papa Staat - Heller, 11.09.2002, 22:53
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - André, 11.09.2002, 22:59
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - Zardoz, 12.09.2002, 14:13
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - André, 13.09.2002, 14:52
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - Zardoz, 12.09.2002, 14:13
- Einnahmen minus Ausgaben sind nicht der Gewinn - subito, 11.09.2002, 23:54
- Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 11:08
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 14:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 15:02
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 15:24
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - SchlauFuchs, 12.09.2002, 21:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 13.09.2002, 12:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 13.09.2002, 12:30
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 13.09.2002, 12:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - SchlauFuchs, 12.09.2002, 21:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 15:24
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 15:02
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 14:01
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Campo, 12.09.2002, 11:38
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - dottore, 12.09.2002, 13:14
Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung?
-->Hallo,
lasst uns mal im Extrem denken:
Vor 10.000 Jahren gabs auf diesem Planeten kaum etwas von Menschenhand geschaffenes, das von Bestand gewesen waere. Heute gibts z.B. ne Menge Infrastruktur (Verkehrswege, Gesundheitswesen,...) um nur ein Beispiel zu nennen. In diesen 10.000 Jahren haben also offensichtlich ALLE gewonnen.
Gewinn bedeutet also nicht, dass die Einnahmen hoeher als die Ausgaben sein muessen, sondern dass am Ende der Wertschoepfungskette 'etwas uebrig bleibt'. Und das sollte eigentlich immer der Fall sein, wenn GEARBEITET/etwas ERARBEITET wird.
Alles ganz einfach.
Liebe Gruesse
pecunia

gesamter Thread: