- An Uwe - Euklid, 12.09.2002, 09:56
- HOAI...hihihi - Mat72, 12.09.2002, 10:49
- Re: HOAI...hihihi - Uwe, 12.09.2002, 11:24
- Re: HOAI...hihihi - Euklid, 12.09.2002, 11:56
- Re: HOAI...hihihi - Eugippius, 12.09.2002, 20:49
- Re: HOAI...hihihi - Euklid, 12.09.2002, 20:57
- Re: HOAI...hihihi - Eugippius, 12.09.2002, 20:49
- Re: HOAI...hihihi - blindfisch, 12.09.2002, 19:06
- An Uwe - Re: Euklid - Uwe, 12.09.2002, 11:40
- HOAI...hihihi - Mat72, 12.09.2002, 10:49
Re: HOAI...hihihi
-->>Bauantragsplanung Einfamilienhaus:
>Statik
>Lageplan
>Wärmeschutzberechnung
>Grundrisse
>also komplette Bauantragsplanung bei Wiederholungsprojekten (etwa 10 Typenhäuser, die jeweils etwa 5 x gebaut werden p.a.)
>Netto: 1278,23 €
>Sachsen-Anhalt, Halberstadt, der Architekt unserer Firma.
>Weiß nicht, wovon der eigentlich lebt, weil er natürlich ein paar freie Planungen auch so durchschieben muß, wenn er weiterhin Haus- und Hofarchitekt bleiben will.
>Ist das schon Deflation?
Hallo Mat
Ob Dein geschildertes Beispiel als Folge deflationärer Erscheinungen zu werten ist, ist wohl eher nicht anzunehmen, da hier weitere informationen norwendig werden. Die von EUKLID angesprochenen Problematik zeigt es aber allemals, denn hier wird m.E. die HOAI anscheinden bewußt ausgeklammert.
Für gleichartige Gebäude (Wiederholungen)ist der Vonhundersatz für die Gebühr der Tragwerksplanung ab der 5. Wiederholung um 60% zu mindern bei einem Auftrag (HOAI §66(3)).
Anders siet dies jedoch bei der Betrachtung bei Listungen nach §22 der HOAI aus. Dort darf diese Minderung für beliebiege Aufträge die nach der gleichen Planung erstellt werden, angesetzt werden.
Damit bleibt also die Frage, welche Form hat die Statik: Ist es eine Typenstatik oder wird sie für jeden Bau"neu" erstellt?
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: