- Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Ghandi, 11.09.2002, 19:54
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Diogenes, 11.09.2002, 20:43
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Bob, 11.09.2002, 21:00
- Re: Milchmädchenrechnung - Digedag, 11.09.2002, 22:27
- Re: Milchmädchenrechnung - Bob, 11.09.2002, 22:51
- Bloß das realistische Meterologen den Anteil des Menschen an der Erwärmung der - Der Husky, 12.09.2002, 00:04
- Re: Milchmädchenrechnung - Digedag, 11.09.2002, 22:27
- Dafür, dass alle so brav geschuftet haben, gibt Papa Staat - Heller, 11.09.2002, 22:53
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - André, 11.09.2002, 22:59
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - Zardoz, 12.09.2002, 14:13
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - André, 13.09.2002, 14:52
- Re: Die weitverbreitete Annahme, dass des einen Gewinn immer des - Zardoz, 12.09.2002, 14:13
- Einnahmen minus Ausgaben sind nicht der Gewinn - subito, 11.09.2002, 23:54
- Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 11:08
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 14:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 15:02
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 15:24
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - SchlauFuchs, 12.09.2002, 21:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 13.09.2002, 12:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 13.09.2002, 12:30
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 13.09.2002, 12:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - SchlauFuchs, 12.09.2002, 21:01
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 15:24
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - pecunia, 12.09.2002, 15:02
- Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung? - Zardoz, 12.09.2002, 14:01
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - Campo, 12.09.2002, 11:38
- Re: Hallo Kapitalismus- und Buchhaltungs-Experten - dottore, 12.09.2002, 13:14
Re: Und wo bleibt das Argument der Wertschoepfung?
-->>Hallo Pecunia,
>>Was haben diese Fragen mit dem Grundproblem gemeinsam? Kernfrage war doch, ob im Kapitalismus ALLE FIRMEN GLEICHZEITIG Gewinn machen koennen, oder ob dazu jemand anderes Verluste machen muss. Aus meiner Sicht koennen alle gleichzeitig gewinnen (Vermoegen erarbeiten).
>meine Fragen bezogen sich einfach auf Deinen Beitrag zum Grundproblem.
>>Quatsch! Wichtig ist doch nur, dass das Produzierte Verwendung findet, dass es also fuer Dich oder andere nuetzlich ist. Mach 10 Tage lang Brennholz. Wenn Du es nicht verkaufen kannst, dann verheizt Du es halt selber. Dein Gewinn liegt dann in der Summe, die Du zum Erwerb von kamingerechtem Holz haettest zahlen muessen. Das ist WERTSCHOEPFUNG. Sie taucht IMMER Hand in Hand mit geleisteter Arbeit auf.
>Quatsch ist etwas hart, oder? Nehmen wir statt Brennholz also Volkswagen. Sind sie nicht zu verkaufen, fährt halt jeder Beschäftigte die von ihm anteilig produzierten Fahrzeuge. Und sein Gewinn liegt dabei in der Summe, die er sonst dafür hätte ausgeben müssen, sich all die Wagen zu kaufen. Ja, irgendwie Quatsch...
>Ebenso liebe Grüße,
>Zardoz
Ich kann Pecunias Ansatz gut verstehen. Jeder gewinnt, wenn die Wertschöpfung insgesamt den Konsum übersteigt. Zumindest in der Summe, denn die zusätzlich erzeugten Waren/Werte stehen meist nicht jedermann zur Verfügung. Andererseits ist ein Gewinn, den man eigentlich nicht gebrauchen kann, eigentlich wertlos.
ciao!
SF

gesamter Thread: