- Rallye vorbei und FORD immer noch in Schwierigkeiten - nasdaq, 12.09.2002, 23:54
Rallye vorbei und FORD immer noch in Schwierigkeiten
-->Irak Konflikt, Wirtschaftsdaten bla bla bla...
Der meiner Meinung nach eigentliche Grund für den Ausverkauf deutete sich schon vor gestern an. Nokia mit erwartet schlechten Zahlen, trotzdem keine Rallye und Ford mit überraschender Gewinnmeldung sowie Wal Mart auf Kurs bei den September Verkäufen...
Aber die Kauflaune blieb begrenzt hier die Gründe:
Nokia:
Langfristig immer noch fraglich, inwieweit UMTS zum Absatz beitragen kann ausserdem sehen wir viele neue und tolle Geräte von der Konkurrenz. Meine Vermutung Nokia wird einmal Marktanteile verlieren, auch wenn der Zeitpunkt noch nicht so klar sichtbar ist. Bewertung bei einem Gewinn von ca. 0,60-0,80 je Aktie bei 9-16 Euro. Der Boden ist wenn nichts schief geht auf jeden Fall sichtbar, wenngleich die 9 sehr gut möglich erscheinen.
Ford:
Etwas komplizierter, hier sollte man die Konsequenzen durch Ford Credit verfolgen. 0% Finanzierungen werden von der Autosparte an Ford Credit bezahlt. Diese holen sich die Finanzierung wie eine Bank. General Motors bezahlt die verlorene Zinsdifferenz nach dem Verkauf eines Autos sofort in vollem Umfang. Ford streckt diese Zahlungen auf die Lebensdauer des Kredits d.h. 36-42 Monate!!! Würde man dies berücksichtigen, so wäre der Kassenbestand bei Ford um 5-10 Milliarden USD niedriger zu bewerten (Ford sagt 5 Goldman Sachs sagt 10) hinzu kommen die 6,5 Mrd. USD aus der Pensionskasse und vola Ford hat keinerlei Cash mehr... Das bei solchen Bilanztricks die Aktie keinen Luftsprung macht wenn 0,10 USD Quartalsgewinn erreicht werden sollen ist verständlich...
Eine faire Bewertung der Aktie von Ford ist eigtl. nicht möglich. Aktuell würde ich sie als unterbewertet bezeichenen, aber wenn wir den Autoabsatz mal um 20-30 % zurücknehmen ist die Firma vom Pleitegeier bedroht. 2004-2005 könnte es eng werden.
Wal Mart:
Die same store sales waren im August trotz back to school Einkäufe schwach unter der angepeilten 4 % Marke, nun sagt man im September wäre alles im Plan + 4 - 6 % auch das ist recht einfach man erinnere sich an die Vergleichbarkeit, denn in der 2 Septemberhälfte 2001 wurde ja fast nichts gekauft.
Gespannt bin ich hier auf die Oktoberzahlen, denn Okt. Nov. 2001 waren absolute Traumzahlen. Es könnte demnach durchaus sein, dass die J/J Vergleiche auf +/-0 bzw. 1-2 % Wachstum fallen. Wal Mart wird vielleicht sagen, dass dies erwartet würde aber bei den ofiziellen chain store sales dürfte es Überraschungen nach unten geben.
Einzige Gefahr bleibt, wie die Septemberzahlen aufgefasst werden, die fast überall sehr bullish reinkommen könnten...

gesamter Thread: