- Was uns heute alles erwarten dürfte................................. - Emerald, 12.09.2002, 06:56
- Re: du hast das Ã-l vergessen ;-) - Sterntaler, 12.09.2002, 08:53
- Für die Uhrzeit war das sehr ausführlich, Danke und auf Wiedervorlage:-) (owT) - LenzHannover, 12.09.2002, 11:08
- Re: Was uns heute alles erwarten dürfte, oder auch nicht - Ecki1, 12.09.2002, 09:16
- "künftige Facts" ist ein Paradoxon (owT) - ingobert, 12.09.2002, 13:23
- Re: Ja und - was ist ein Paradoxon? - Saint-Just, 12.09.2002, 13:47
- Das war ein Offtopic... - ingobert, 12.09.2002, 21:17
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - Saint-Just, 13.09.2002, 01:01
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - ingobert, 13.09.2002, 10:28
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - Saint-Just, 13.09.2002, 16:46
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - ingobert, 14.09.2002, 11:18
- Re: Link zur Antwort von Saint-Just (owT) - Firmian, 27.09.2002, 14:38
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - ingobert, 14.09.2002, 11:18
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - Saint-Just, 13.09.2002, 16:46
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - ingobert, 13.09.2002, 10:28
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - Saint-Just, 13.09.2002, 01:01
- Das war ein Offtopic... - ingobert, 12.09.2002, 21:17
- Re: Ja und - was ist ein Paradoxon? - Saint-Just, 12.09.2002, 13:47
- "künftige Facts" ist ein Paradoxon (owT) - ingobert, 12.09.2002, 13:23
- Re: du hast das Ã-l vergessen ;-) - Sterntaler, 12.09.2002, 08:53
Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch
-->Hallo ingobert,
>Hallo hallöchen,
>mich hat nur das Wort"zukünftige Fakten" gestört, da es das nicht geben kann. Fakten gibt es in der Vergangenheit/Gegenwart. In der Zukunft gibt es nur unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten. Daß morgen die Sonne aufgeht, hat bspw eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit.
Mag sein, und mir ist schon bewusst, wie Du es meintest. Aber wenn man hier im Forum immer mit diesem Mass messen würde... oh je. Du leidest aber nicht unter Kontrollzwängen - oder? ;-)
>Und immer dran denken: nur eine hohe Staatsverschuldung ist eine gute Staatsverschuldung ;-)
Mir scheint - Du hast es verstanden. Und ich habe den Smilie gesehen. Und dennoch kann ich bei diesem Thema nicht an mich halten, wie Du weisst. Staatsverschuldung ist m.E. wie jede Verschuldung bis zu einem gewissen Grad sinnvoll, wenn mit ihrer Hilfe rentable Investitionen getätigt werden. In der heutigen Situation würde dies wegen des enormen Infrastrukturbedarfs einen extremen Wachstumsschub auslösen. Mit den hieraus resultierenden Staatseinnahmen könnte die Verschuldung dann später abgebaut werden. Schuldenreduktion durch blosse Ausgabensenkung ist weltfremd und führt ins Nirwana.
Gruss!

gesamter Thread: