- RE: Baldur - WieLi, 13.09.2002, 09:42
- Re: RE: Baldur - Euklid, 13.09.2002, 10:17
- Re: WieLI, Branchensituation - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 10:23
- Hallo Baldur, - stocksorcerer, 13.09.2002, 12:08
- Re: Hallo Stockklauberer ;-) - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 14:57
- Re: Autohändler - SALOMON, 13.09.2002, 17:27
- Re: Autohändler - Wahnsinn, das ist zwei Drittel Verlust - mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 18:26
- Re: Autohändler - Wahnsinn, das ist zwei Drittel Verlust - SALOMON, 13.09.2002, 18:42
- Ebend, nachher muß er noch Garagen anmieten, wenn der Hof voll ist:-( (owT) - LenzHannover, 14.09.2002, 21:04
- Re: Autohändler - Wahnsinn, das ist zwei Drittel Verlust - SALOMON, 13.09.2002, 18:42
- Re: Autohändler - Wahnsinn, das ist zwei Drittel Verlust - mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 18:26
- Re: Autohändler - SALOMON, 13.09.2002, 17:27
- Re: Hallo Stockklauberer ;-) - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 14:57
- Danke Baldur - Sushicat, 13.09.2002, 12:36
- Re: Firmen, die gut zu tun haben - und der Verdienst? Nur blahblah? Ja! - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 15:50
- Re: Firmen, die gut zu tun haben - und der Verdienst? Nur blahblah? Ja! - Euklid, 13.09.2002, 16:10
- Re: Firmen, die gut zu tun haben - und der Verdienst? Nur blahblah? Ja! - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 15:50
- Hallo Baldur, - stocksorcerer, 13.09.2002, 12:08
Re: WieLI, Branchensituation
-->Hallo, WieLi,
vielen Dank für Deine interessanten Infos.
Ich habe vorwiegend mit kleineren Baugeschäften zu tun im Hochbau und Pflasterbereich.
Damit allgemeine Bauwirtschaft, aber nicht unbedingt Bauhandwerk im Sinne von Dachdeckern etc.
Im Bau also im engeren Sinne kommt eine Fülle von Problemen zusammen:
- die Abschreibungszeiten wurden massiv verlängert, z.T. mehr als verdoppelt, es kommt zu idiotischen AfA-Laufzeiten, so daß niemand mehr kauft, nur noch dazumietet
- die Vermieter sind genauso gekniffen, wegen AfA, die wollen nichts mehr selber kaufen und aktivieren, sondern selber vom Hersteller mieten
- die Banken scheuen die Bauwirtschaft, was Kreditvergaben anbetrifft, wie der Vampir den Knoblauch, so daß Neuanschaffungen kaum mehr finanziert werden
- es gibt Peronalprobleme, denn die Arbeit ist beschwerlich und schmutzig, der Druck auf die verbliebene Belegschaft steigt
- Du hast hohe Investitionen nötig, um überhaupt arbeiten zu können, alles ist sauteuer, demgegenüber steht ein enormes Ausfallrisiko bei Kunden (Gewerbebau), lange Zahlungszeiten (öffentliche Auftraggeber brauchen z.T. mehr als ein halbes Jahr zum zahlen), und es bleibt kein Gewinn - warum also weitermachen? FRUST extrem
- im Gewerbebau wundere ich mich selbst, angeblich steht alles still, aber überall wird gebaut.
Ich denke, das liegt an den langen Planungsvorläufen.
Was heute hochgezogen wird, wurde Ende 2000 geplant und beschlossen, da lief es bei vielen noch prima, die Börseneuphorie tat ihr übriges, das hat viele am falschen Bein erwischt, aber die Aufträge liefen schon, jetzt muß man durch
- der Privathausbau, gut, wir haben das unten schon mit dottore diskutiert, eine eigene (abbezahlte) Bleibe in ruhiger Lage mit Garten ist das Beste überhaupt, Lastenausgleich hin oder her, aber es ist real da, während ein BAnkguthaben nur etwas sehr virtuelles ist im Fall des Falles (plopp-wech).
Also wird da schon noch gebaut, aber überwiegend zu extrem niedrigen Preisen, z.B. Haus bezugsfertig mit Grundstück 250.000 Mark, Obergrenze, Architekt, mach mal ------>10cm Innenwände, Bretterbuden, nein, es heißt jetzt Nullenergiehaus, was früher Behelfsbaracke hieß.
Im gehobenen interessanten Bau geht sehr wenig.
- in Ã-sterreich und der Schweiz läuft es noch besser, als in Deutschland, aber man erwartet, daß es der Entwicklung dort nachläuft, man stellt sich auf einen schmerzhaften Rückgang ein.
- sehr gut zu tun haben hier z.T. Installateure.
- Hochbauer schnaufen schwer
- Dachdecker geht so
- Tiefbauer gibt es hier in meiner Gegend nicht viele, und die gesunden, kleinen, schlagkräftigen, haben gut zu tun
- Möbelhändler, auweia, maue Lage, nix los, Rabattschlachten
- Baumärkte: starke Konkurrenz durch Markteindringlinge aus Deutschland
- Autohändler: katastrophal
- was mir noch so einfällt:
- Gastronomie, die hochpreisigen haben leere Lokale, die mittelpreisigen mit hohem Niveau haben zu tun, das Preis-/Leistungsverhältnis verbessert sich stark, was ja nicht schlecht ist
- Apotheken: klagen auch über Einbrüche
- Zahnärzte in Deutschland: es bleibt nichts mehr, irrsinnige Gebührensystematik mit Budgets und so, ziemlicher Frust
- Ärzte: haben z.T. Zwangsurlaub, weil nichts los ist, ich wundere mich, wie die z.T. ihre Praxen halten können (noch, mal abwarten)
- Reifenhändler: vor Jahren bekam ich Reifen über Nacht, heute brauchen meine 275er zwei Wochen, um vier Stück in ganz Deutschland zusammenzuklauben, es gibt keine Läger mehr
- Autozubehör: verheerend, tote Hose
- Computer: nix los, Leute stehen herum, stürzen wie die Geier auf Eintretende
- weiße Ware (Waschmaschinen): was geht, ist der Billigsektor, 400 euro und so, die hochpreisigen (Mischwasser mit Heißwasserzulauf aus der Solartechnik) und 10kg Trommel sind so ausgefallen, daß man in zwei Wochen nicht mal einen Prospekt kriegt
- Gebrauchtimmobilien: auf 70 Gesuche, davon fünf konkret und 65 Maklergeschreibsel, kommen 500 konkrete Angebote.......tot zur Zeit
- Banken: sparen Personal wie blöd, legen Telefonzentralen zusammen, verschieben Personal hin und her, schrumpfen drastisch
- wer offenbar gut zu tun hat, sind Anwälte.........
Es würde mich auch sehr interessieren, wie ihr das seht, wo es noch halbwegs oder insgesamt *GUT* läuft.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: