- hat Mobilcom eigentlich eine UMTS-Lizenz erworben? (owT) - Bob, 13.09.2002, 09:46
- Ja (owT) - Nachfrager, 13.09.2002, 09:50
- Mobilcom haben 53 Euro Eigenkapital je Aktie - Kurs 90 cent... (owT) - Bob, 13.09.2002, 10:02
- WARUM sind sie denn dann pleite - also DAS glaub ich sicher nicht.... (owT) - Wolfgang, 13.09.2002, 10:14
- 5 Millionen Kunden, das sind 5 Millionen Wähler für Schröder bei Rettung (owT) - Bob, 13.09.2002, 10:28
- Warum sollten Kunden diesen Laden retten, dass Land hat noch andere schöne.... - Grit, 13.09.2002, 12:58
- Re:... und wieviel Schulden pro Aktie? ;-) owT - Hirscherl, 13.09.2002, 10:29
- Sowas kann nur ein Investmentbanker fragen. - Bob, 13.09.2002, 11:02
- France Telecom Ausstieg erfolgte auf Druck von französischen Gewerkschaften! - Bob, 13.09.2002, 11:08
- Re: Einspruch - Cosa, 13.09.2002, 11:42
- Da lachen ja die Hühner! - Bob, 13.09.2002, 12:03
- Re: Ach.... - Cosa, 13.09.2002, 12:36
- Re: Ach.... - Bob, 13.09.2002, 13:08
- Re: Ach.... - Cosa, 13.09.2002, 12:36
- Da lachen ja die Hühner! - Bob, 13.09.2002, 12:03
- Re: Einspruch - Cosa, 13.09.2002, 11:42
- 5 Millionen Kunden, das sind 5 Millionen Wähler für Schröder bei Rettung (owT) - Bob, 13.09.2002, 10:28
- WARUM sind sie denn dann pleite - also DAS glaub ich sicher nicht.... (owT) - Wolfgang, 13.09.2002, 10:14
- Mobilcom haben 53 Euro Eigenkapital je Aktie - Kurs 90 cent... (owT) - Bob, 13.09.2002, 10:02
- Eigenkapital ist zu hoch ausgewiesen UMTS = 136 EURO je Aktie:-) - nasdaq, 14.09.2002, 12:44
- Ja (owT) - Nachfrager, 13.09.2002, 09:50
Da lachen ja die Hühner!
-->>>Nun sind deutsche Arbeitsplätze in Gefahr!
>>Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie leicht die internationale Ordnung umzukippen ist, hier haben wir ihn!
>>Ein kleiner Luftzug und das Kartenhaus bricht zusammen.
>>bob
>-------------------
>Hi Bob,
>hier irrst Du; gestern Abend wurde folgende Pressemitteilung veröffentlicht.
>Arbeitnehmer im FT-Verwaltungsrat stimmen gegen MobilCom-Ausstieg
> Paris (vwd) - Die sieben Arbeitnehmervertreter im 21-köpfigen
> Verwaltungsrat der France Telecom SA (FT), Paris, haben am
> Donnerstagabend gegen das Ende der Unterstützung für den deutschen
> Partner MobilCom AG, Büdelsdorf, votiert. Die Entscheidung bedroht
> 5.000 Arbeitsplätze in Deutschland. FT-Verwaltungsratsmitglied Alain
> Baron sagte nach der vierstündigen Sitzung, die Vertreter der
> Konzernbelegschaft hätten gegen die Entscheidung gestimmt, MobilCom
> in den Konkurs zu schicken. Unglücklicherweise sei dies nicht die
> Position der Regierung gewesen.
> Der französische Staat stellt als Mehrheitsaktionär zehn
> Verwaltungsratsmitglieder. Wie die übrigen vier Vertreter gestimmt hätten,
> sagte Baron nicht. Baron, der die Mitglieder der Gewerkschaft SUD PTT
> vertritt, sagte, man werde gegen Entlassungen bei MobilCom kämpfen.
> Nach Angaben der Arbeitnehmervertreterin Monique Biot, die für die
> Gewerkschaft CGT im FT-Verwaltungsrat sitzt, ging es während der
> Sitzung ausschließlich um die Halbjahresergebnisse von France
> Telecom und MobilCom. Die operative Entwicklung bei der France
> Telecom im ersten Halbjahr sei"sehr gut", sagte Biot. Der französische
> Konzern legt seine Zahlen am Freitagmorgen vor.
>vwd/DJ/12.9.2002/rio
>12. September 2002, 23:05
>Gruss
>Cosa
Die französischen Telecomarbeiter hatten Angst um ihre Arbeitsplätze.
Die Trennung von Auslandsbesitz ist die Voraussetzung für Staatshilfe.
Jetzt kommt der französische Staat und rettet die Telecomarbeiter, sowie die Gläubiger.
bob

gesamter Thread: