- Was uns heute alles erwarten dürfte................................. - Emerald, 12.09.2002, 06:56
- Re: du hast das Ã-l vergessen ;-) - Sterntaler, 12.09.2002, 08:53
- Für die Uhrzeit war das sehr ausführlich, Danke und auf Wiedervorlage:-) (owT) - LenzHannover, 12.09.2002, 11:08
- Re: Was uns heute alles erwarten dürfte, oder auch nicht - Ecki1, 12.09.2002, 09:16
- "künftige Facts" ist ein Paradoxon (owT) - ingobert, 12.09.2002, 13:23
- Re: Ja und - was ist ein Paradoxon? - Saint-Just, 12.09.2002, 13:47
- Das war ein Offtopic... - ingobert, 12.09.2002, 21:17
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - Saint-Just, 13.09.2002, 01:01
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - ingobert, 13.09.2002, 10:28
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - Saint-Just, 13.09.2002, 16:46
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - ingobert, 14.09.2002, 11:18
- Re: Link zur Antwort von Saint-Just (owT) - Firmian, 27.09.2002, 14:38
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - ingobert, 14.09.2002, 11:18
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - Saint-Just, 13.09.2002, 16:46
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - ingobert, 13.09.2002, 10:28
- Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch - Saint-Just, 13.09.2002, 01:01
- Das war ein Offtopic... - ingobert, 12.09.2002, 21:17
- Re: Ja und - was ist ein Paradoxon? - Saint-Just, 12.09.2002, 13:47
- "künftige Facts" ist ein Paradoxon (owT) - ingobert, 12.09.2002, 13:23
- Re: du hast das Ã-l vergessen ;-) - Sterntaler, 12.09.2002, 08:53
Re: Das war ein Offtopic.../ und dennoch
-->>>Mir scheint - Du hast es verstanden. Und ich habe den Smilie gesehen. Und dennoch kann ich bei diesem Thema nicht an mich halten, wie Du weisst. Staatsverschuldung ist m.E. wie jede Verschuldung bis zu einem gewissen Grad sinnvoll, wenn mit ihrer Hilfe rentable Investitionen getätigt werden.
>*** nein. eigentlich dürfte es sie nicht geben. es gibt sie aber, und das verändert die Situation.
Oh nein, gehörst Du etwa auch zu den Null-Verschuldungs-Extremisten? Das ist - mit Verlaub - im sprichwörtlichen Sinn reiner ökonomischer Mist! Im Ernst: Ist Dir wirklich bewusst, wie die Welt ohne die Existenz von Verschuldung und Zins aussehen würde? Oder habe ich Dich missverstanden?
>In der heutigen Situation würde dies wegen des enormen Infrastrukturbedarfs einen extremen Wachstumsschub auslösen.
>*** Infrastruktur? kannst Du das kurz erläutern?
Habe ich schon so oft: Insbesondere Verkehrsinfrastruktur und Bildungsinfrastruktur. Wie würden wir hier leben, wenn der Staat nicht Kanäle, Bahn, Fluginfrastruktur, Strassen sowie Universitäten, Bibliotheken, Schulen usw. geschaffen hätte (private Ansätze waren rudimentär)? Und der Staat kann die für grosse Projekte benötigten Summen (z.B. Transrapid) nicht ansparen. So etwas muss per Zins und Tilgung auf viele Generationen verlagert werden, da viele kommende Generationen davon profitieren. Welchen vernünftigen Weg gäbe es ausser durch Verschuldung?
>Mit den hieraus resultierenden Staatseinnahmen könnte die Verschuldung dann später abgebaut werden.
>*** die Staatsverschuldung wird nicht nicht mehr abgebaut werden. Es gibt in Wiesbaden diese hübsche Uhr. Rückwärts wirst Du sie niemals laufen sehen.
Diesen Fatalismus hört man immer wieder. Und es mag auch zutreffen. Aber nicht, weil ein Abbau unmöglich ist, sondern weil den Menschen eine falsche Wirtschaftspolitik als quasi-religiöses Dogma ('Sparen') verkauft wird (ist so ähnlich wie: 'die Erde ist eine Scheibe').
>Schuldenreduktion durch blosse Ausgabensenkung ist weltfremd und führt ins Nirwana.
>*** absolut!
Kann man wirklich nicht oft genug wiederholen.
>Mein Plädoyer pro Staatsverschuldung in Kürze:
>- Staatsschulden nicht mehr tilgbar
Warum sollten sie auch 'getilgt' werden? Wesentlich ist doch, was ihnen gegenübersteht. Ebenso beim Thema Neuverschuldung - wesentlich ist doch die Relation zu Wachstumsgrössen.
>- Staatsbankrott / Währungsschnitt unausweichlich
Siehe oben (Fatalismus).
>- jetzt drohende defla kann durch massive staatsverschuldung"übersprungen" werden und in Infla überführt werden = bessere, weil friedlichere Form des Staatsbankrotts.
Hierbei prinzipielle Zustimmung - aber warum bezeichnest Du dies als Form des Staatsbankrotts? Paradoxon ;-)?
Gruss!

gesamter Thread: