- RE: Baldur - WieLi, 13.09.2002, 09:42
- Re: RE: Baldur - Euklid, 13.09.2002, 10:17
- Re: WieLI, Branchensituation - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 10:23
- Hallo Baldur, - stocksorcerer, 13.09.2002, 12:08
- Re: Hallo Stockklauberer ;-) - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 14:57
- Re: Autohändler - SALOMON, 13.09.2002, 17:27
- Re: Autohändler - Wahnsinn, das ist zwei Drittel Verlust - mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 18:26
- Re: Autohändler - Wahnsinn, das ist zwei Drittel Verlust - SALOMON, 13.09.2002, 18:42
- Ebend, nachher muß er noch Garagen anmieten, wenn der Hof voll ist:-( (owT) - LenzHannover, 14.09.2002, 21:04
- Re: Autohändler - Wahnsinn, das ist zwei Drittel Verlust - SALOMON, 13.09.2002, 18:42
- Re: Autohändler - Wahnsinn, das ist zwei Drittel Verlust - mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 18:26
- Re: Autohändler - SALOMON, 13.09.2002, 17:27
- Re: Hallo Stockklauberer ;-) - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 14:57
- Danke Baldur - Sushicat, 13.09.2002, 12:36
- Re: Firmen, die gut zu tun haben - und der Verdienst? Nur blahblah? Ja! - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 15:50
- Re: Firmen, die gut zu tun haben - und der Verdienst? Nur blahblah? Ja! - Euklid, 13.09.2002, 16:10
- Re: Firmen, die gut zu tun haben - und der Verdienst? Nur blahblah? Ja! - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 15:50
- Hallo Baldur, - stocksorcerer, 13.09.2002, 12:08
Re: Autohändler
-->>Die Autohäuser sind überall brechend voll, ich möchte mit denen nicht tauschen müssen.
>Beste Grüße vom Baldur
Kleines Beispiel dazu:
Habe vor drei Wochen als Zweitwagen einen Peugeot 405 erworben. Beim Peugeothändler war der Augengleiche (nur in anderer Farbe, BJ 92) mit € 2.500.- angeschrieben. Allerdings mit einer Delle vorne im Kotflügel und ohne Peugeotfelgen.
Beim Citroenhändler stand einer in blau (getönte Scheiben, elektr. Fensterheber, Servolenkung etc., auch nur zwei Vorbesitzer, gleiches Baujahr, annähernd gleich wenig Kilometer) aber optisch makellos ( mit Originalfelgen und neuwertiger Bereifung) knapp € 2.000.-. Nachdem ich (bzw. der Ã-AMTC - Ankaufstest) eine nichtleuchtende elektronische Uhr, eine abgebrochene Antenne und einen gebrochenen Ã-leinfüllstutzen feststellte (Reparaturkosten waren dann € 65.-!) machte ich dem Citroenhändler als Angebot € 800.-! Zuerst hat er mit mir nicht mehr weitergesprochen (logisch bei meinem Vorschlag). Aber ich war noch keine zwei Stunden wieder zu Hause, da klingelte das Telefon. Ich könne den Wagen zu dem Preis haben, wenn ich gleich bar bezahle.
Es ist wirklich so: Offensichtlich benötigen viele dringend Bargeld um die notwendigsten Rechnungen bezahlen zu können....
Gruß SALOMON

gesamter Thread: