- Die große Mittelstandslüge der CDU/FDP - Aldibroker, 11.09.2002, 16:47
- Re: Ja iss denn scho wieda Wahlkampf?! ;-) (owT) - JLL, 11.09.2002, 16:58
- Vielen, Vielen dank - SUPER!! (owT) - yatri, 11.09.2002, 17:08
- Wie lange hast du denn an dieser Regierungspropaganda gearbeitet? - Wal Buchenberg, 11.09.2002, 17:23
- Was bist du denn für einer? Vieles, was in dem Posting steht... mkT - igelei, 11.09.2002, 17:44
- ummm.... - leibovitz, 11.09.2002, 17:46
- Re: wieso Wal??............ - ottoasta, 11.09.2002, 17:59
- Re: Recht so - Scheinheiligkeit aufzudecken ist durchaus ehrenwert! - André, 11.09.2002, 18:29
- Ich diskutiere gern Inhalte, aber auf Deine Fragen habe ich auch eine Antwort: - Aldibroker, 11.09.2002, 18:03
- Re: Also Überzeugungstäter! - Wal Buchenberg, 11.09.2002, 18:24
- auch wenn... - silvereagle, 11.09.2002, 18:46
- Re: auch wenn... silvereagle - André, 11.09.2002, 19:00
- auch wenn... - silvereagle, 11.09.2002, 18:46
- Re: Also Überzeugungstäter! - Wal Buchenberg, 11.09.2002, 18:24
- Re: Wie lange hast du denn an dieser Regierungspropaganda gearbeitet? - Spirit of JuergenG, 11.09.2002, 18:30
- Was bist du denn für einer? Vieles, was in dem Posting steht... mkT - igelei, 11.09.2002, 17:44
- Re: Da ist die SPD doch nur noch ein Sprachrohr der Gewerkschaften - André, 11.09.2002, 18:21
- Re: Die große Mittelstandslüge der CDU/FDP - Jochen, 11.09.2002, 20:20
- Also ehrlich -Aldi selbst ist besser. - Samsara, 11.09.2002, 21:38
- Re: Die große Mittelstandslüge der CDU/FDP - Aldibroker, 14.09.2002, 19:02
- und die Fehlinterpretation der Zahlen - Dieter, 14.09.2002, 19:54
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Turon, 14.09.2002, 20:45
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Dieter, 14.09.2002, 23:41
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Turon, 15.09.2002, 02:03
- nur zur Ergänzung - Dieter, 15.09.2002, 12:11
- Re: @Dadida:-) - Du bist nicht allein... - Tassie Devil, 15.09.2002, 16:47
- der Text entspricht meinen pers. Erfahrungen (owT) - Dieter, 15.09.2002, 22:04
- Re: @Dadida:-) - Du bist nicht allein... - Tassie Devil, 15.09.2002, 16:47
- nur zur Ergänzung - Dieter, 15.09.2002, 12:11
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Turon, 15.09.2002, 02:03
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Dieter, 14.09.2002, 23:41
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Turon, 14.09.2002, 20:45
- Re: Der große Interpretationsschwindel - Wo sind die Verdienste??? - André, 14.09.2002, 22:16
- Re: Der große Interpretationsschwindel - Wo sind die Verdienste??? - Euklid, 14.09.2002, 22:58
- Armutszeugnisse! - Aldibroker, 15.09.2002, 13:02
- Re: Armutszeugnisse! - MC Muffin, 15.09.2002, 15:10
- Beispiele - Aldibroker, 15.09.2002, 19:28
- Re: Armutszeugnisse! - Euklid, 15.09.2002, 20:33
- Re: Armutszeugnisse! - MC Muffin, 15.09.2002, 15:10
- Armutszeugnisse! - Aldibroker, 15.09.2002, 13:02
- Re: Der große Interpretationsschwindel - Wo sind die Verdienste??? - Euklid, 14.09.2002, 22:58
- Re: alles lüge?:-) - tas, 14.09.2002, 23:42
- Nein vieles ist nötig und wahr - Aldibroker, 15.09.2002, 12:55
- Re: Nein vieles ist nötig und wahr - tas, 15.09.2002, 20:09
- Nein vieles ist nötig und wahr - Aldibroker, 15.09.2002, 12:55
- Re: Die große Mittelstandslüge der CDU/FDP - MC Muffin, 15.09.2002, 14:44
- Rechne lieber nochmal, dann wird einiges klarer - Aldibroker, 15.09.2002, 19:22
- und die Fehlinterpretation der Zahlen - Dieter, 14.09.2002, 19:54
Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen
-->>Durch weglassen von Informationen und Herauspicken versch. Werte kann man jedes gewünschte Bild herstellen. Die gleichen statistischen Zahlen können argumentativ genauso zu umgekehrten Schlussfolgerungen herangezogen werden.
Das ist richtig, doch es steht jedesmal jedem frei eigene Argumente, die
der Vorredner nicht erwähnte nochmal aufzugreifen. Ich will pikanterweise auch noch unterstreichen:
Wen ein Unternehmer, dem man einen Ball quasi einfach zuspielt nicht nützt,
um zu kontern, sind seine Argumente nichtig - höchstwahrscheinlich auch erlogen
;). Und in der Welt der Selbständigen sind sie absolutes Standard.
Warum greifst Du denn nicht an, wenn es Dir stinkt? Ich bin selbst nach wie vor Unternehmer - zwar nicht so lange wie Du, aber bisher schlau genug, anderen Wettbewerber auszustechen - und behaupte: zu Zeiten der SPD ist die wirtschaftliche Situation meines Unternehmens besser geworden. Allerdings galt das den ersten zwei Jahren während die letzten zwei Jahre in meinem eigentlichem Markt zu Stillstand kamen - aber nicht aufgrund der Belastungen der SPD sondern durch die allgemeine Konjunktursituation. Was ich letztendlich der SPD absolut zu Last lege, daß sie sprichwörtlich auf Kosten der Gewerbetreibenden versucht sogenannten Bullen und Beamtenstaat einzuführen, während leider Gottes Willen genau das Gegenteil angebracht wäre.
Fakt ist die Politik ist derzeit am Ende ihrer Kraft angekommen - doch aber nicht erst aufgrund der Tatsache daß jetzt plötzlich die SPD regiert.
Die deutsche Krise ist eine hausgemachte und langfristige Auswirkung der CDU Politik der Jahre 1982-1998. Und wer sich vormacht daß irgendjemand binnen vier Jahren irgendetwas reparieren kann, der hat nun mal gar nichts begriffen.
Ebenfalls ist die rot-grüne Regierung kaum zur Verantwortung zu ziehen, auch wenn die letzten zwei Jahre der Schröderscher Politik hauptsächlich für Unsicherheit gesorgt hat, was nahtlos an die kohlsche wiederum anknüpfte..
Auch wird nach der CDU Wahlsieg nicht etwa plötzlich ein Wirbelsturm durch Deutschland gehen - der alle plötzlich aufwachen läßt - im Gegenteil - sie wird
alles wieder auf den Kopf stellen - was seitens der SPD in etwa richtig gemacht worden ist. Auch wird die CDU die Fehler der SPD Regierung beseitigen wollen, und das wird wiederum Verluste für große Kapitalgesellschaften bedeuten.
>Ich bin seit ca. 25 Jahren Mittelständler, qualitativ hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts eigentlich alles verschlechtert,
Richtig
am meisten in den letzten 4 Jahren. Damit meine ich nicht unbedingt die Gewinnsituation sondern die Rahmenbedingungen,
Das ist klar, wobei man erwähnen muß, daß falls die CDU heutzutage noch regieren würde, würde es kaum anders werden.
die zur"inneren Kündigung" nicht von Arbeitnehmern sondern von vollhaftenden Unternehmern führen.
Verständlich - doch hier erlaube ich mir eine Anmerkung - der Arbeitnehmer
hat zig tausend größere Gründe innerlich zu kündigen, als der Unternehmer - der hauptsächliche Grund für die innerliche Kündigung der Arbeitnehmer sind UnternehmenssÃtten, unternehmerische Hierarchien die nach Fürstentümern Deutschlands vor dem 30-jährigen Krieg riechen und letztendlich der Arbeitgeber selbst. Es wäre gut wenn das"Adel" mal umdenken würde - aber hier verhält er sich genaustens so wie seine große Vorbilder aus der Regierung.
Macht nichts - Rechnung kommt ohnehin.
Was das für eine Volkswirtschaft dauerhaft bedeutet werden sich SPD und Gewerkschaften wahrscheinlich nicht im geringsten vorstellen können.
Kann das die CDU? Können das heutzutage unsere Unternehmer? Kaum bzw. überhaupt nicht. Du gehörst ja noch zu alter Garde - und machst höchstwahrscheinlich Dein Geschäft nicht aus purer Bereicherungswillen, sondern
aufgrund einer Art Bestimmung - die meisten Unternehmer die ich kenne dagegen,
machen es nur aufgrund von vier Buchstaben: Geld.
Da hat es schon mal kaum Sinn überhaupt Gewerbe anzumelden. Mit so einer Einstellung erreicht man langfristig nur den Konkursrichter. Wenn es dafür überhaupt langt.
>Gruß Dieter
Gruß auch von mir.

gesamter Thread: