- Die große Mittelstandslüge der CDU/FDP - Aldibroker, 11.09.2002, 16:47
- Re: Ja iss denn scho wieda Wahlkampf?! ;-) (owT) - JLL, 11.09.2002, 16:58
- Vielen, Vielen dank - SUPER!! (owT) - yatri, 11.09.2002, 17:08
- Wie lange hast du denn an dieser Regierungspropaganda gearbeitet? - Wal Buchenberg, 11.09.2002, 17:23
- Was bist du denn für einer? Vieles, was in dem Posting steht... mkT - igelei, 11.09.2002, 17:44
- ummm.... - leibovitz, 11.09.2002, 17:46
- Re: wieso Wal??............ - ottoasta, 11.09.2002, 17:59
- Re: Recht so - Scheinheiligkeit aufzudecken ist durchaus ehrenwert! - André, 11.09.2002, 18:29
- Ich diskutiere gern Inhalte, aber auf Deine Fragen habe ich auch eine Antwort: - Aldibroker, 11.09.2002, 18:03
- Re: Also Überzeugungstäter! - Wal Buchenberg, 11.09.2002, 18:24
- auch wenn... - silvereagle, 11.09.2002, 18:46
- Re: auch wenn... silvereagle - André, 11.09.2002, 19:00
- auch wenn... - silvereagle, 11.09.2002, 18:46
- Re: Also Überzeugungstäter! - Wal Buchenberg, 11.09.2002, 18:24
- Re: Wie lange hast du denn an dieser Regierungspropaganda gearbeitet? - Spirit of JuergenG, 11.09.2002, 18:30
- Was bist du denn für einer? Vieles, was in dem Posting steht... mkT - igelei, 11.09.2002, 17:44
- Re: Da ist die SPD doch nur noch ein Sprachrohr der Gewerkschaften - André, 11.09.2002, 18:21
- Re: Die große Mittelstandslüge der CDU/FDP - Jochen, 11.09.2002, 20:20
- Also ehrlich -Aldi selbst ist besser. - Samsara, 11.09.2002, 21:38
- Re: Die große Mittelstandslüge der CDU/FDP - Aldibroker, 14.09.2002, 19:02
- und die Fehlinterpretation der Zahlen - Dieter, 14.09.2002, 19:54
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Turon, 14.09.2002, 20:45
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Dieter, 14.09.2002, 23:41
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Turon, 15.09.2002, 02:03
- nur zur Ergänzung - Dieter, 15.09.2002, 12:11
- Re: @Dadida:-) - Du bist nicht allein... - Tassie Devil, 15.09.2002, 16:47
- der Text entspricht meinen pers. Erfahrungen (owT) - Dieter, 15.09.2002, 22:04
- Re: @Dadida:-) - Du bist nicht allein... - Tassie Devil, 15.09.2002, 16:47
- nur zur Ergänzung - Dieter, 15.09.2002, 12:11
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Turon, 15.09.2002, 02:03
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Dieter, 14.09.2002, 23:41
- Re: und die Fehlinterpretation der Zahlen - Turon, 14.09.2002, 20:45
- Re: Der große Interpretationsschwindel - Wo sind die Verdienste??? - André, 14.09.2002, 22:16
- Re: Der große Interpretationsschwindel - Wo sind die Verdienste??? - Euklid, 14.09.2002, 22:58
- Armutszeugnisse! - Aldibroker, 15.09.2002, 13:02
- Re: Armutszeugnisse! - MC Muffin, 15.09.2002, 15:10
- Beispiele - Aldibroker, 15.09.2002, 19:28
- Re: Armutszeugnisse! - Euklid, 15.09.2002, 20:33
- Re: Armutszeugnisse! - MC Muffin, 15.09.2002, 15:10
- Armutszeugnisse! - Aldibroker, 15.09.2002, 13:02
- Re: Der große Interpretationsschwindel - Wo sind die Verdienste??? - Euklid, 14.09.2002, 22:58
- Re: alles lüge?:-) - tas, 14.09.2002, 23:42
- Nein vieles ist nötig und wahr - Aldibroker, 15.09.2002, 12:55
- Re: Nein vieles ist nötig und wahr - tas, 15.09.2002, 20:09
- Nein vieles ist nötig und wahr - Aldibroker, 15.09.2002, 12:55
- Re: Die große Mittelstandslüge der CDU/FDP - MC Muffin, 15.09.2002, 14:44
- Rechne lieber nochmal, dann wird einiges klarer - Aldibroker, 15.09.2002, 19:22
- und die Fehlinterpretation der Zahlen - Dieter, 14.09.2002, 19:54
Nein vieles ist nötig und wahr
-->Das war klasse formuliert und hat mich in Teilen inspiriert. Deshalb eine ausführliche Antwort:
Stoiber hat immer noch die zweibeste Arbeitslosenquote im Land, wie meine Grafik zeigte. Diese Grafik zeigte aber auch die außergewöhnlichen saisonalen Anstiege zum Vormonat und die unglaublichen und höchsten Zuwächse der Arbeitslosigkeit zum Vorjahr. Stoiber ist damit nicht automatisch als der Kandidat mit der besten Arbeitsmarktbilanz qualifiziert, sondern sogar vom besten Platz, den seine Vorgänger ihm geschaffen haben abgerutscht. Auch er muss, wenn alles hausgemacht sein sollte, (was mehrheitlich bezweifelt wird) nachsitzen und diese Bilanz mit seinen Versprechen vergleichen, die er wie Schröder nicht eingehalten hat.
Wenn die computersimulierte Klimastudie erfunden wird, die beweist, daß das Hochwasser kürzlich gar nicht stattgefunden haben kann, vermute ich diese Erfindung wird aus Bayern kommen. (gleiche Rhetorik wie bei Dir)
Ja es werden zur Zeit wie in allen Krisen immer höhere Insolvenzzahlen vermeldet, nur muss man diese redlich analysieren und sauber darauf Argumente aufbauen. Es ist um jeden Unternehmer schade, der sein Lebenswerk verliert. Mein Vater hat auch einen Beruf gelernt und eine Meisterprüfung abgelegt, die ihm viel Hoffnung als selbständiger Ofensetzermeister gab. Nur leider kamen wenig später die Heizungen auf und ich wurde als Kind früh mit Leid, Armut und Tod konfrontiert. Die 6 Kinder hatten nicht genug zum Essen. Wir sind beim Krämer Brot betteln gegangen, weil kein Geld da war. Wir kamen nur nie auf die Idee, dass immer den roten Socken in die Schuhe zu schieben, sondern waren nach seinem frühen Tode froh, dass es eine soziale Gesellschaft war, die uns über ein Jahr von Sozialhilfe leben ließ, bis die Witwen- und Waisenrente bewilligt war. Es war immer noch zuwenig, aber wir Kinder haben beim Bauern mitgearbeitet und den Lebensunterhalt der Familie gesichert. Wir haben das ländliche Sterben der Bauernhöfe gesehen und kamen nie auf die Idee, dass alles der Politik anzulasten, denn es gibt auch strukturelle Umbrüche in der Gesellschaft und Wirtschaft, die eben nicht von schwarz, rot oder wen auch immer verursacht sind, sondern nur Ausdruck von persönlichem Glück oder Unglück sind, gerade etwas zu betreiben, was keinen Gewinn abwirft. Mein Schwager ist Unternehmer. Also unterstelle mir nicht, ich würde nur theoretisch über diese Welt reden. Ich weiß was es heißt, wenn Betriebe an der Klippe stehen. Nur die primitive Mittelstandslüge, die roten Socken seien schuld, die ist mir nicht ohne substantielle Argumente unterzujubeln. Wer hat den die Unternehmen erstmalig nach 1998 massiv entlastet? Wer macht eine ausgewogene Politik für Unternehmer und Arbeitnehmer? Wer alles will, bekommt nichts! Es sind doch auch nicht die Unternehmer die nichts verdienen, die über hohe Steuern klagen, sondern die, welche klotzig verdienen und sich über den Tod des Nachbarn freuen, weil das verbessert das eigene Geschäft noch mehr. Ja so funktioniert Marktwirtschaft. Der Beerdigungsunternehmer verdient super an meinem Ableben und die Branche der Wirtschafts- und Steuerberater ebenso!
Ja es sind auch fleißige und gutwillige Leute, pleite gehen, ebenso Baufirmen die den Ostboom nachweinen oder Landwirte, die seit 50 Jahren im Sterben liegen oder Zocker der Neuen Ã-konomie, die ein Riesenrad mit Luft gedreht haben. Ich will differenzierte, wahrheitsgetreue Bilder!
Wenn wir von Reformstau reden, dann müssen wir anerkennen, dass in Sachen Steuerpolitik ein mutiger Schritt getan ist. Die mutigste Arbeitsmarktreform ist auch auf dem Weg, wenn man dem Kanzler Glauben schenkt, aber auch andere Parteien haben sich massiv Reformen auf die Fahnen geschrieben. Wenn sich selbst Stoiber als Täter in der Entstehung der Bürokratie sieht, kann auch Schröder diesen Täter überführen und zurückdrängen (Polemik geht auch anders herum). Die Frage ist doch nur, wer traut wem was zu und da haben wir unterschiedliche Überzeugungen. Vielleicht auch bei der nächsten Wahl, nur dann streite ich für Dr. Böhmer oder Christian Wulf oder andere CDU-Kandidaten und du wünschst dir endlich mal eine rote Socke. Der Versuch immer nur einer Denkrichtung radikal Geltung zu verschaffen und alle runden Tische, Expertenkommissionen und Vorschläge abzulehnen, ist kein Ticket in die goldene Zukunft. Kritik im Detail und aufmerksames Zuhören bei abweichenden Überzeugung hilft viel weiter. Jeder Unternehmer hört aufmerksam zu was der Kunde will, aber politisch macht er die Klappen zu! Ja es geht soweit, das man Politik generell doof findet, weil ja Politiker allesamt doof sind, wie alle Mitmenschen... wo soll das hinführen, wenn man der letzte ist, der annimmt, er wüsste, wie man sich hier eckig und sperrig seinen Weg durch die Gesellschaft bahnt und wen die nicht so will, dann eben Schwarzgeldkoffer packen und ab in Ausland.
Natürlich kann Schröder nicht alle Hochwasseropfer so stellen, als wäre die Flut nie passiert, aber es ist gewaltige Hilfe möglich und wenn auch hier die sächsische Regierung wahltaktisch Gelder zurückhält, um Unternehmer auf die Barrikaden zu bringen, geht der Schuss nach hinten los! Ja vieles ist auch verlogen, aber wir brauchen diese Parteien und diese Demokratie, weil sonst noch alles viel schlimmer wird. Denn wenn das alles zusammenbricht, dann wird nicht nur die Doris ge-köpft!
Eine klare Position zur Irakfrage ist mir zehnmal lieber, als die vielen Richtungswechsel eines Edmund Stoiber, der widerspricht sich ja selbst im Wochenrhythmus. Bündnisverpflichtungen werden erfüllt, aber kein Angriffskrieg mit uns!

gesamter Thread: