- @RDeutsch: Was ist Fiat Money? - dottore, 15.09.2002, 10:09
- Re: @RDeutsch: Was ist Fiat Money? - R.Deutsch, 15.09.2002, 11:12
- Re: Zustimmung - Tassie Devil, 15.09.2002, 19:28
- Re: Fiat Money? Antwort auf alle Fragen: Ich meine ja. - BillyGoatGruff, 15.09.2002, 11:41
- Re: @RDeutsch: Was ist Fiat Money? - Diogenes, 15.09.2002, 12:23
- Re: Antwort - R.Deutsch, 15.09.2002, 15:05
- @R.Deutsch - Money is Credit - Popeye, 15.09.2002, 16:47
- Re: @Popeye - Money is Credit - Tassie Devil, 15.09.2002, 17:39
- Re: @Tassie Devil - Money is Credit - Popeye, 15.09.2002, 18:00
- Popeye, herzlichen Dank für die exzellenten Texte, hatte ich übersehen (owT) - Ghandi, 15.09.2002, 20:06
- Re: @Tassie Devil - Money is Credit - Popeye, 15.09.2002, 18:00
- Re: @Popeye - Money is Credit of real things - R.Deutsch, 15.09.2002, 21:27
- Re: Translation Error - Tassie Devil, 16.09.2002, 03:39
- Re: @Popeye - Money is Credit - Tassie Devil, 15.09.2002, 17:39
- Re: Drei mal NEIN und einmal JA - Tassie Devil, 15.09.2002, 19:02
- Re: Fiat Money = Fiat Tax und der Irrtum des Aristoteles - dottore, 17.09.2002, 10:55
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - R.Deutsch, 17.09.2002, 18:16
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Nein! - dottore, 18.09.2002, 08:05
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Doch! - R.Deutsch, 18.09.2002, 08:49
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Doch! - dottore, 18.09.2002, 09:45
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - dottore, kleiner Vorschlag - nereus, 18.09.2002, 10:28
- Re: Perfekter Vorschlag! Reise gern auch ohne Spesenerstattung an... - dottore, 18.09.2002, 12:15
- Re:.@Nereus und z.K Popeye - Liated mi Lefuet, 18.09.2002, 15:18
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - dottore, kleiner Vorschlag - nereus, 18.09.2002, 10:28
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Doch! - dottore, 18.09.2002, 09:45
- Re: Wo ist denn hier der Staat? Sie sagen doch, der dürfe immer hochbuchen (owT) - Theo Stuss, 18.09.2002, 09:23
- Re: Wo ist denn hier der Staat? Sie sagen doch, der dürfe immer hochbuchen (owT) - dottore, 18.09.2002, 09:30
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Doch! - R.Deutsch, 18.09.2002, 08:49
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Nein! - dottore, 18.09.2002, 08:05
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - R.Deutsch, 17.09.2002, 18:16
- @R.Deutsch - Money is Credit - Popeye, 15.09.2002, 16:47
- Re: @RDeutsch: Was ist Fiat Money? - R.Deutsch, 15.09.2002, 11:12
@R.Deutsch - Money is Credit
-->Du schreibst:
"Bei richtigem Geld muss der Gelderzeuger selbst eine Leistung erbringen (Gold herausgeben). Bei fiat money
stellt der Gelderzeuger nur die Zettel gegen Entgelt (Zins) zur Verfügung (verleiht Banknoten). Er muss für das
Geld, dass er erzeugt, selbst nichts leisten (Buba muss kein Gold rausrücken). Der jeweilige Geldbesitzer kann
nur hoffen, dass andere Dritte ihm etwas dafür geben (darauf vertrauen, dass Andere auch darauf vertrauen)."
Lange habe ich das auch geglaubt. Heute glaube ich nur noch, dass Dein letzter Satz richtig, und das alles entscheidende Kriterium für das was gemeinhin Geld genannt wird, ist.
Zum einen bitte ich Dich nochmals A. Mitchell Innes: What is money?, insbesondere seine Ausführungen über Metallwährungen, S. 379ff. Generell halte ich es für bedauerlich, dass Innes' Aufsatz im Forum so wenig Resonanz gefunden haben. Die Vorleistung (des Gelderzeugers) ist eben keine hinreichende Bedingung für ‚Geld'. Auch bezüglich einer Metallwährung bleibt Dein letzter Satz die alles entscheidende Bedingung. Gresham's Law ist nur ein weiterer Beweis.
Deshalb greift - aus meiner Sicht - der chartale Ansatz auch zu kurz (siehe dazu auch meinen Beitrag <a href=http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/140798.htm>Der Wettbewerb um die Top-Position in der Geld-Hierarchie</a>).
Letztlich darf ich Dich auch auf den Aufsatz von M. Shubik, Money and the Monetization of Credit hinweisen, der das Thema noch einmal von einer ganz anderen Seite beleuchtet, die für Dein ‚privates' Geld Thema relevant ist, der aber dort auch den schönen Satz schreibt:"In essence inside all money is credit."
Grüße Popeye

gesamter Thread: