- Smithers & Co. (Tobin) q-factor - Popeye, 15.09.2002, 11:18
- Re: q-factor m.E. viel grotesker - dottore, 17.09.2002, 11:08
- Re: q-factor m.E. viel grotesker - Popeye, 17.09.2002, 11:55
- Re: q-factor m.E. viel grotesker - dottore, 17.09.2002, 14:11
- Re: q-factor m.E. viel grotesker - Popeye, 17.09.2002, 21:45
- Re: q-factor m.E. viel grotesker - dottore, 17.09.2002, 14:11
- Re: q-factor m.E. viel grotesker - Popeye, 17.09.2002, 11:55
- Re: q-factor m.E. viel grotesker - dottore, 17.09.2002, 11:08
Re: q-factor m.E. viel grotesker
-->>>>Nach dem bei Smithers & Co. angegebenen Berechnungsverfahren müßte der S&P 500 Index vom Stand 889.81 (am 13.09.02) noch ca. 30 Prozent fallen - also auf einen Indexstand von ca. 620.
>>>Einzelheiten hier:
>>Hi Popeye,
>>wir hatten das schon mal besprochen, hier. Der"net worth of companies" gaht mit fallenden share prices leider ebenfalls nach unten. Dazu muss man nicht mal die corss-overs wie in Japan oder bei den deutschen Großkonzernen (Banken. Versicherungen) haben.
>>Das Ridiküle an den Berechnungen ist nicht so sehr der S & P, sondern es ist der net worth. Der ist ohnehin die windigere Größe und heute nachgerade albern überwertet, da die Aktivseiten in der aufgepumpten Form längst nicht mehr existieren.
>>Davon, dass der net worth bei zunehmender Wirtschaftsschwäche immer stärker zusammen schnurrt, ganz zu schweigen.
>>Gruß!
>Hier die Entwicklung seit 2000/1
> Assets: + 5,8 %
> Liabilities: + 11,8 %
>Market Value: - 30,76 %
>Konsequenz: net worth leicht gesunken, market value stark gesunken
>Grüße Popeye
>Quelle: Spreadsheet bei Smithers &Co.
Hi Popeye,
danke! Wir sind uns sicher einig, dass die Assets der Dreh- und Angelpunkt sind. Die gibt's a) als im"Wert" sinkend (Sachanlagen) und b) im Kurs fallend (AAA bis"non performing"). Bei den Liabilities gibts keine Sachschulden, aber nominal unverrückbare Summen, die auch bei ch. 11 so bleiben wie sie sind.
Fällt der mkt value stark, ist was mit den Assets faul oder wird als faul vermutet. Eine listed company, die nur AAA aktiv hält entwickelt (passiv: nur shares, keine liabilities) sich im mkt value genau entlang der Renditekurve. Eine, die als REIT daher kommt, wird es da schon schwerer haben, net worth und mkt value zu halten.
Alles hängt m.E. von der Frage ab: Platzt eine asset price bubble (wenn's denn eine war) oder nicht.
Gruß!

gesamter Thread: